• LPVB
    • Home (News)
    • LPVB auch bei Facebook
    • Fotos
    • Vorstand / Ausschüsse
    • Berliner Meister
    • Qualis und Meisterschaften
    • Rangliste
      • Rahmenbedingungen
      • Rangliste Tireure
    • Mitgliedsvereine
    • Jugend
    • Freizeitboule
    • Satzung/Ordnungen/Regeln
      • Satzung
      • Sportordnung
      • Rechtsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
    • Protokolle
    • Formulare
    • Liga-Spielbetrieb
    • Archiv
      • Archiv (ab 09/09)
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter im LPVB
    • Doping
    • Schiedsrichterordnung
    • Regelwerk
  • Training
    • Trainingsübungen
    • Trainer im LPVB
  • Turniere
    • Turnierkalender
  • Links
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
    • Haftungsausschluss

Landes-Pétanque-Verband Berlin

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

LPVB

  • Home (News)
  • LPVB bei Facebook
  • Fotos
  • Vorstand / Ausschüsse
  • Berliner Meister
  • Qualis und Meisterschaften
  • Rangliste
  • Mitgliedsvereine
  • Jugend
  • Freizeitboule
  • Satzung/Ordnungen/Regeln
  • Protokolle
  • Formulare
  • Liga-Spielbetrieb
  • Archiv

Schiedsrichter

  • Schiedsrichter im LPVB
  • Doping
  • Schiedsrichterordnung
  • Regelwerk

Training

  • Trainingsübungen
  • Trainer im LPVB

Turniere

  • Turnierkalender

Links

  • Links

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum/Kontakt

Berliner Meisterschaft der Frauen am kommenden Sonntag

Details
Erstellt: 04. September 2019

boule devant berlin freut sich auf die vielen Frauen, die den Titel 2019 holen möchten. Die Quali-DM wird nicht gespielt, da sich nur ein Team gefunden hat.

LPVB Plakat BM 2 2Frauen 2019

  • Drucken

Landesmeister 2019 ist Z88 I

Details
Erstellt: 02. September 2019

Zwei heiße Spieltage liegen hinter uns. Mit einem deutlichen 10:0 wurde Zehlendorf 88 I Landesmeister der Berliner Liga 2019. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Bundesligaaufstiegsrunde.

Platz 2 ging an boule devant berlin I und Platz 3 an BC Kreuzberg I. Absteiger sind Boule 36 und BCB.

Aus der zweiten Liga steigen Petanquistan und Bouledozer I auf in Liga eins, in die dritte Liga steigen die Lincke Bouler II und die Boulefreunde Reinickendorf ab.

Aus der dritten Liga steigen die Saunafreunde und Chabouli auf in die zweite Liga.

Alle Ergebnisse: https://www.xn--ptanque-bya.org/index.php

pet z88

Ein schönes grün-rotes Bild: Petanquistan und Z88 II

  • Drucken

Gregor Tomaschewski ist tot

Details
Erstellt: 29. August 2019

Die Nachricht kam gestern und das Bild bekam ich heute. Gregor Tomaschewski wird schon morgen, 30. August, um 11 Uhr auf dem Friedhof Pankow IV, Buchholzer Straße, beerdigt.

RIP Gregor Tomaschewski 

  • Drucken

Anmeldung zur Qualifikation Frauen

Details
Erstellt: 28. August 2019
  • Deutsche Meisterschaft

Moin,

an alle Frauen,
Die Anmeldung zur Qualifikation zu DM 2019 der Frauen ist eröffnet.

hier gehts zu Anmeldung

Die DM findet in Schüttorf/NiSa statt. Berlin hat einen Startplatz.
Grüsse
Felix

  • Drucken

55+ DM Ensdorf 2019

Details
Erstellt: 20. August 2019
  • Deutsche Meisterschaft

Hallo,
Es haben sich schlußendlich dann doch drei Teams gefunden die unseren Landesverband auf der DM im Ensdorf vertreten wollen.

Es fahren:
Team 1: Helmut Hehn, Andreas Runze und Thomas Bodenheim  
Team 2: Gerd Luenen, Joel Delory und Erhard Bahr
Team 3: Boris Tsuroupa, Jean François Mores und Dieter Mahlow

Viel Erfolg

Grüsse
Felix

  • Drucken

Berliner Meisterschaft 55+ 2019

Details
Erstellt: 19. August 2019

bm55 2019 sieger

Bruno Gibard, Jean-Francois Mores und Boris Tsuroupa sind die Berliner Meister 2019 im Triplette 55+. 

bm55 2019 silber

Silber gab es für Wolfgang Kühn-Severin, Sibylle Brengel und Franz Ziethen.

bm55 2019 bronze

Bronze ging an Harry Herrmann, Bernard Corneglio, Tom Bodenheim und André Schmid, Gisela Köhler, Günther Stiekel.

20 Teams wollten den Titel und es wurde bei Regen und Sonnenschein gespielt.

Die Ergebnisse:

A-Turnier

1. Boris Tsuroupa, Bruno Gibard, Jean François Mores 
2. Franz Ziethen, Sibylle Brengel, Wolfgang Kühn-Severin 
3. Bernard Corneglio, Harry Herrmann, Thomas Bodenheim (Tom) 
3. André Schmid, Gisela Köhler, Günther Stiekel 
5. Klaus Kolbe, Matthias Schmitz, Norbert Schmied-Balke 
5. Gerhard Jagode (Sohni), Lutz Pescht, Udo Besser (Frenzi) 
5. Bruno Nicolay, Peter Salomon, Walter Alich
5. Denis Junique, Gabriele Büttner (Gaby), Michael Knieper

B-Turnier

1. Emilio Abraldes, Gérard Bégue, Siegbert Nagel 
2. Erhard Bahr, Gerd Luenen, Michael Schlesinger 
3. Adelino Torres, Marlies Streich, Roman Trendel 
3. Christiane Jäger, Monika Beikirch-Vietmeyer, Peter Rosner 
5. Andreas Runze, Martin Beikirch, Wolfgang Sporrer (Sporri) 
5. Michael Langenstein, Ralf Schmersahl, Rolf Bergmann 
5. Birgit Besser, Gisela Wiest, Jürgen Walther 
5. Burkhard Klein, Dieter Mahlow, Georg Behlke

Hier noch ein paar Impressionen vom Tag …

bm55 2019 01

bm55 2019 02

bm55 2019 03

bm55 2019 04

bm55 2019 05

bm55 2019 06

Danke an Andrea Schirmer (Turnierleitung), Mario Hoffmann (Schiedsrichter), Maurice (Koch) und an alle anderen fleißigen Helfer.

Martin

  • Drucken

Berliner Meister Tête-à-tête und Tireure 2019

Details
Erstellt: 12. August 2019

31 Menschen wollten am 11. August 2019 Berliner Meister im Tête-à-tête werden. Der Berliner Meister im Tête-à-tête wurde Idrissou Abdoulaye, Silber ging an Sebastian Junique. Ben Kirchner und Gérard Bégue erreichten Bronze. 

BM 1 1 2019

von links: Ben, Sebastian, Idrissou und Gérard

Die gleichen vier Spieler waren auch bei der Tireur-Meisterschaft erfolgreich, 16 Menschen traten zum Wettkampf an. 47 Punkte erzielten Sebastian Junique und Ben Kirchner in der Vorrunde. Der Titel ging an Sebastian Junique, Silber an Ben Kirchner und Bronze erreichten Idrissou Abdoulaye und Gérard Bégue.

BM Tir 2019

von links: Idrissou (mit Kind), Ben, Sebastian und Gérard

Die Ergebnisse der BM Tête-à-tête

A-Turnier:

1. Idrissou Abdoulaye
2. Sebastian Junique

3. Gérard Begue
3. Benjamin Kirschner

5. Laurent Brizard
5. Suja Herrmann
5. André Schmidt
5. Maik Kerner

B-Turnier

1. Alain Cap
2. Celine Grauer
3. Helge Bonert
3. Michael Knieper

Bei der DM werden Alain Cap und Idrissou Abdoulaye den LPVB vertreten. Viel Erfolg!

Martin

  • Drucken

Berliner Meisterschaft Mixte und Quali 2019

Details
Erstellt: 09. Juli 2019

Zur Berliner Meisterschaft Mixte 2019 kamen 28 Teams nach Charlottenburg zu boule devant. Sieger 2019 wurden Gisela Sandow mit Sebastian Junique, die das Finale gegen Susanne Werner und Florian Klose gewannen. Die dritten Plätze erreichten die Teams Franziska Weßbecher/David Bernd und Colette Schwarte/Felix Kolbe.

bm mixte 2019 finalisten

Von links: Schiedsrichter Wolfgang Kahl, die Vizemeister Florian und Susanne, die Meister Basti und Gisela, LPVB Finanzreferent Rolf Jünger.

bm mixte 2019 dritte

Von links: die Bronzegewinner Felix, Colette, David und Franziska

Das B-Turnier gewannen Birgit Besser und Udo Besser gegen Gitte Engisch und Ralf Schmersahl.

Die kompletten Turnierdaten findet ihr hier.

Bei der Qualifikation zur DM auf der Tromm konnten sich die folgenden drei Teams durchsetzen: 

Franziska Weßbecher, Stefan Lauche
Idrissou Abdoulaye, Michelle Grauer
Jule Fennel, Oscar Hodonou

Wir wünschen allen viel Erfolg!

  • Drucken

Lizenzentzug wegen Androhung von Gewalt

Details
Erstellt: 26. Juni 2019

Auf der Berliner Meisterschaft Triplette am 2.6.2019 in Kreuzberg gab es im Viertelfinale einen unschönen Vorfall mit Chaban R. Er drohte einem Spieler des gegnerischen Teams Prügel an. Durch den Einsatz anderer BM Teilnehmer wurde er daran gehindert sein Vorhaben umzusetzen.

Der LPVB Vorstand hat auf der Sitzung vom 25.6.2019 darüber diskutiert und einstimmig beschlossen, dass Chaban R. bis zum 31.12.2020 die Lizenz entzogen wird. Außerdem wird dem Team der 3. Platz aberkannt.

Wir möchten damit deutlich machen, dass wir Gewalt im Sport oder auch ihre Androhung ablehnen und verurteilen.

Für den LPVB Vorstand
Martin Beikirch

  • Drucken

Die nächsten Turniere in Berlin – Juni/Juli 2019

Details
Erstellt: 12. Juni 2019

Im Juni und Juli gibt es folgende Turniere in Berlin:

14 GPdA Z Open 2019 720

lincke bouler turnier 2019

LPVB Plakat BM 2 2M 2019

 

GP Berlin 2019

19 GPdA CBdB GP 2019 720

  • Drucken

Berliner Meister Triplette 2019

Details
Erstellt: 03. Juni 2019

berliner meister triplette 2019

Berliner Meister 2019: Boris Tsuroupa, Jean-Francois Mores und Laurent Brizard

Boris macht nach dem DM Doublette-Titel da weiter, wo er aufhörte. Nun holte er sich mit Jean und Laurent den LM Triplette-Titel. 

1. Platz Boris Tsuroupa/Jean-Francois Mores/Laurent Brizard

2. Platz Christof Wagner/Luka Pitzius/Benjamin Kirchner

3. Platz Wolfgang Sporrer/Chaban Ramadan/Werner Wolf
3. Platz Zeki Engin/Faruk Simcek/Cebrail Karabelli

 

  • Drucken

Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung

Details
Erstellt: 20. Mai 2019

DM Doublette 2019, Samstag 18. Mai am Morgen. Bestes Wetter. Begrüßung der TeilnehmerInnen. Dabei äußerte ich den Wunsch, dass ein Berliner Team den Titel holt. Und siehe da, manchmal werden Wünsche erfüllt. Nach vielen tollen Spielen standen drei Berliner im Finale. 

dm aufstellung finale

Die Finalisten Berl02 Boris und Dominique Tsuroupa und NRW03 Florian Korsch und Zeki Engin

Boris und Dominique Tsuroupa holten sich den Titel und wenn man nur die Ergebnisse betrachtet, sieht es wie ein leichter Weg durchs Turnier aus: 13:0, 13:3, 13:6, 13:4, 13:10, 13:0, 13:3, 13:3. Schaut man auf die Gegner, sind diese Ergebnisse keineswegs selbstverständlich.

ergebnisse Berl02

Der Weg durchs Turnier

Für Boris und Dominique sind Meistertitel nicht ganz ungewöhnlich, aber mit diesem ging ihr Traum von einem gemeinsamen Titel endlich in Erfüllung. Und das auch noch zuhause in Berlin. Bravo! Spitze! Super!

dm meister

Die glücklichen Deutschen Meister 2019 Dominique und Boris, Berl02

dm vizemeister

Die Vizemeister Florian und Zeki, NRW03

platz3 saar01

Dritter Platz: Saar01 Torsten und Manuel (oben), NRW02 Robin und Sascha (unten)

platz3 nrw02 

dm halbfinale berl02 saar01

Die Halbfinals: Berl02 gegen Saar01 (oben) und NRW02 gegen NRW03 (unten)

dm halbfinale nrw03 nrw02

platz 9 dm

Zwei weitere Berliner Teams erreichten einen 9. Platz: Berl01 Jean François Mores, Laurent Brizard und Berl05 Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani, Gratulation auch ihnen!

Danke an die vielen Helfer vom Club Bouliste de Berlin, die wieder dafür gesorgt haben, dass eine tolle DM in Berlin gespielt werden konnte.

Danke an die DPV Schiedsrichter Christoph Jaenicke und Peter Blumenröther sowie die LPVB Schiedsrichter für Ihren Einsatz, der vom Schiedsrichterwart Quirin Pils bestens vorbereitet wurde.

dm schiris

Peter Blumenröther, Quirin Pils und Christoph Jaenicke

Danke an das DM-Team, dass wieder für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt hat.

dm team

DM-Team: Hugo Port, Alfons Schulze Niehues, Anka Reichert, Wilfried Falke, Hartmut Lohß

Martin

  • Drucken

Anmeldung Qualifikation DM Triplette 2019

Details
Erstellt: 13. Mai 2019

Hallo,

Ich habe eine Online Anmeldung für die Qualifikation DM Triplette 2019 freigeschaltet.
Ihr könnt euch bis zum 25.05.2019 24:00Uhr einschreiben.
Die Qualifikation findet am 01.06.2019 am Paul-Lincke-Ufer beim 1.BCK statt.

hier gehts zu Anmeldung.

Grüsse
Felix

  • Drucken

Deutsche Meisterschaft Doublette am 18./19. Mai 2019 in Berlin-Tegel

Details
Erstellt: 10. Mai 2019

DM Doublette 2019 Berlin A4

Am 18./19. Mai 2019 werden zur 39. Deutschen Meisterschaft Doublette 128 Teams nach Berlin-Tegel zum Club Bouliste de Berlin kommen. Für alle Nichtqualifizierten und interessierte Menschen die Gelegenheit Pétanque der Spitzenklasse zu erleben und zu genießen. Es werden diverse Landesmeister und Kaderspieler des Deutschen Petanqueverbands dabei sein. Wir freuen uns alle TeilnehmerInnen in Berlin zu begrüßen.

Für den LPVB treten die folgenden Teams an:

Ber1: Jean François Mores, Laurent Brizard
Ber2: Boris Tsuroupa, Dominique Tsuroupa
Ber3: Christof Wagner, Norman Weßbecher
Ber4: Felix Kolbe, Matthias Schmitz
Ber5: Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani

Beste Grüße
Martin
Landes-Pétanque-Verband Berlin

----------------------------------------------------------------------

Das schreibt der Club Bouliste de Berlin:

Der Club Bouliste de Berlin in Berlin-Tegel ist stolz darauf zum 3. Mal nacheinander eine Deutsche Meisterschaft durchführen zu können. Wir bedanken uns beim DPV und begrüßen die Teilnehmer der DM Doublette auf das herzlichste. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Anlage von 8.500 qm mit 65 Bahnen freuen. Alle Spiele finden zentral auf unserem Gelände statt, so dass dies eine DM der kurzen Wege ist.

Eine begrenzte Anzahl von Wohnmobilstellplätzen , sowie Zeltplätzen stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Strom und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Bitte bei Interesse per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. 

Wir wünschen eine gute Anreise, schönes Wetter, tolle Spiele – mögen die Besten gewinnen.

In diesem Sinne:

allez les boules

  • Drucken

Berliner Meisterschaft Doublette 2019

Details
Erstellt: 06. Mai 2019

Zur Berliner Meisterschaft Doublette 2019 kamen 27 Teams, die den Meistertitel haben wollten. Hier die Ergebnisse.

bm doub 2019 meister

Berliner Meister 2019 Luka Pitzius und Zeki Engin

bm doub 2019 vizemeister

Silber gab es für Tom Bodenheim und Faruk Simcek

bm doub 2019 bronze 01

Bronze bekamen Felix Kolbe und Idrissou Abdoulaye (oben) und Norman Weßbecher mit Christof Wagner (unten).

bm doub 2019 bronze 02

Das B-Turnier gewannen Emilio Abraldes und Martin Beikirch gegen Gisela Sandow und Franz Ziehten.

Dank an die Ausrichter von Z88 und die Schiedsrichter Heike und Peter Haß für ihren Einsatz.

  • Drucken

Ergebnisse Qualifikation DM Doublette 2019

Details
Erstellt: 04. Mai 2019

Hallo,

Die Quali ist beendet. 18 Team spielten um die Teilnahme an der DM. Die Spiele und Ergebnisse könnt ihr euch wie immer unter lpvb.berlin.pétanque.org anschauen.
folgende Teams haben sich qualifiziert:

Ber1: Jean François Mores, Laurent Brizard
Ber2: Boris Tsuroupa, Dominique Tsuroupa
Ber3: Christof Wagner, Norman Weßbecher
Ber4: Felix Kolbe, Matthias Schmitz
Ber5: Abdelkader Tahar-Mansour, Mourad Rezouani

Nachrücker sind Maik Kerner, Michael Knieper sowie Florian Klose, Idrissou Abdoulaye

Leider hat die Turniersoftware in der letzten Runde gestreikt, die händische Losung und die errechnete Rangliste sind regelkonform erfolgt.
Der Grund des Streikes ist auch schon gefunden(er ist leider banal...)

Bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern für die außerordentliche sportliche und faire Qualifikation.

allen erfolgreichen Qualifikanten wünsche ich maximale Erfolge bei der deutschen Meisterschaft Doublette.

Grüsse
Felix

 

  • Drucken

Bouleturnier bei Kreativ e. V. in Schönwalde

Details
Erstellt: 03. Mai 2019

Am 28. April fand bei Kreativ e. V. in Schönwalde das 2. FALKENSEE.aktuell Pétanque-Turnier statt.

Kreativ ev Petanque 2019

Carsten Scheibe von FALKENSEE.aktuell: „Wie bereits im vergangenen Jahr, so haben sich auch dieses Jahr zum Turnier am 28. April wieder acht Teams angemeldet. Einige Teams waren Wiederholungstäter, andere Spieler hatten noch nie zuvor eine Pétanque-Kugel in der Hand. Reinhold Ehl hat allen noch einmal die Regeln erklärt, die Teams in zwei Gruppen eingeteilt und die Spiele eröffnet. An den einzelnen Bahnen waren Schiedsrichter anwesend, die das Spiel gelenkt und ggf. bestimmt haben, welche Mannschaft gerade näher am Schweinchen liegt.“

Ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern von Falkensee.aktuell über das Turnier bei Kreativ in Schönwalde gibt es hier.

  • Drucken

Liga 2019 und Quali Doublette 2019 und RBB Abendschau

Details
Erstellt: 15. April 2019

Moin Moin,

Nach dem gestern, Rekordverdächtig, die 3. Liga mit ihrer 3. Begegnung schon um 19.45Uhr fertig war konntet ihr schon wie immer euch die Ergebnisse auf lpvb.berlin.pétanque.org anschauen.
Dort findet ihr auch eine Online Anmeldemöglichkeit für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette. Spielberichtsbögen und Mannschaftslisten aller Ligen findet ihr hier unter Liga-Spielbetrieb.

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt war auch ein Team von RBB-Abendschau kurz da. Sie haben einen kurzen Beitrag in der Abendschau gebracht. Hier ab min 0:50.

Grüsse
Felix

  • Drucken

Berliner Vereinspokal 2019 findet statt

Details
Erstellt: 05. April 2019

Obwohl es Anfangs nicht so aussah, kann der Berliner Vereinspokal 2019 stattfinden. Nach einer Erinnerungsmail an die Vereine wurden 13 Teams gemeldet. Die erste Runde ist jetzt ausgelost und soll zwischen dem 15. April und dem 31. Mai gespielt werden. Drei Teams haben hier ein Freilos. Die Begegnungen seht ihr im Bild. Die Teamchefs werden per Mail informiert und das Heimteam macht dann dem Gegner 2 Terminvorschläge. Ich wünsche allen schöne Spiele und viel Spaß beim BVP. Das Finale wird am 13. Oktober gespielt. Bei Fragen wendet euch an mich.

Die Regeln, der Spielbericht, die erste Begegnung.

Martin

BVP 2019 Begegnung1

  • Drucken

Jugendtraining bei bdb mit Andrea

Details
Erstellt: 05. April 2019

Immer Dienstags von 17.30 bis 18.30 (außer während der Schulferien) bietet Andrea Schirmer bei boule devant berlin ein Jugendtraining an. Alles Weitere könnt ihr dem Plakat entnehmen.

19 plakat jugendtraining 720

  • Drucken

Berliner Meisterschaften und Qualis 2019

Details
Erstellt: 13. März 2019

Alle BM und Quali Termine – unter Qualis und Meisterschaften findet ihr alle Plakate 2019 als PDF.

lpvb plakate 2019

  • Drucken

St. Patrick’s Bowl 2019

Details
Erstellt: 10. März 2019

Das St. Patrick’s Bowl 2019 des Club Bouliste de Berlin am Samstag, 16. März 2019, Triplettes Choisies, Einschreibschluss: 10.00 Uhr

02 GPdA CBdB StPatrick 2019 720

  • Drucken

Liga und Rangliste 2019

Details
Erstellt: 06. März 2019

Hallo,
Die Rangliste 2019 des LPVB ist von Maik Kerner aktualisiert und online. Die Vereinszugehörigkeit wurde noch nicht angepasst. Wird aber demnächst kommen.

Auch die Ligen sind online. Die vorläufigen Paarungen und Spielpläne könnt ihr euch unter lpvb.berlin.pétanque.org ansehen bzw. runter laden.

Grüsse
Felix

  • Drucken

Berliner Vereinspokal 2019

Details
Erstellt: 05. März 2019

Hallo allerseits,

wie auf der LDV angekündigt, soll der Berliner Vereinspokal (BVP) 2019 wieder stattfinden. Alle weiteren Informationen findet ihr in der PDF. Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung. Es müssen sich mindestens 8 Teams finden, damit der BVP 2019 stattfindet. Die Auslosung der ersten Begegnung wird dann spätestens bis zum 1. Ligaspieltag bekannt gegeben.

Anmeldungen und eventuelle Fragen bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die bisherigen Pokalsieger sind:

2013 Boule 36
2014 Boule 36
2015 1. BCK
2016 Z88
2017 bdb
2018 ist ausgefallen …

Martin

bvp sieger 2017 bdb

Das waren die Sieger 2017 …

  • Drucken

Länderpokal 55+

Details
Erstellt: 04. März 2019

lp55plus team LPVB

Beim 1. Länderpokal 55+ kam das LPVB Team leider nur auf Platz 9, war aber am Ende trotzdem gut gelaunt. Es fehlte in einigen Partien nicht viel zum Sieg, aber wie das so ist, „hätte“, „wäre“ usw. bringt nicht weiter. Das gesamte Team mit Andrea, Gaby, Urte, Suja, Harry, Emilio, Martin, Wolfgang, Norbert, Klaus und Tom hielt zusammen und wann immer ein Team fertig war wurden die noch Spielenden von der Seite unterstützt. Das Frauen Team und das 65+ Team erzielten je 3 Siege (damit in der Mannschaftswertung jeweils Platz 7). Die Siege waren leider nicht immer in der gleichen Begegnung. So hatten wir bis zur letzten Begegnung gegen BaWü nur die gegen NRW gewonnen. Gegen BaWü fing unser 55+ Team nach einem Rückstand von 2: 11 auf einmal an mitzuspielen und holten sich den ersten, letzten und einzigen Sieg. Da auch das Frauenteam siegreich war, hatten wir nun 2 Begegnungen gewonnen – gegen BaWü und NRW. 

lp55plus LPVB

Insgesamt war es eine tolle und interessante neue DPV Veranstaltung, die unbedingt weiter gehen sollte. Danke auch an alle Organisatoren und Mitwirkenden.

Gesamtsieger des LP 55+ wurde das Team Nord, Platz 2 ging an Hessen und Platz 3 erreichte Bayern. Gratulation!

DPV LaendPok55Plus alle

  • Drucken
  1. Faschingsturnier 2019 in Tegel
  2. Länderpokal 55+: Die LPVB Teams
  3. Neuer LPVB Termine-Leitfaden
  4. Anmeldung der Ligateams 2019 bis zum 31. Januar
  5. Entwurf Berliner Turnierkalender 2019
  6. Boulegewölbe Prenzlauer-Berg
  7. Zum Jahresende
  8. Länderpokal 55+ am 2./3. März 2019 in Gersweiler
  9. Schiedsrichterausbildung 2019
  10. Kurzbericht vom DPV Verbandstag 2018
  11. Gesucht: Neue Vizepräsidentin/neuer Vizepräsident
  12. Bundesliga 2019 leider ohne Berlin
  13. Zur Info und zum Mitmachen
  14. Die nächsten Turniere in Berlin im Oktober 2018
  15. LPVB zur Entscheidung eines Schiedsrichters bei der BM 55+
  16. Berliner Meisterschaft der Frauen 2018
  17. Berliner Vereinsmeister 2018
  18. Frauen DM
  19. Liga Saison beendet / Frauen DM
  20. Endlich: Die erste BM Frauen in Berlin
  21. Berliner Meister 55+ 2018
  22. Achtung, Teufelsturnier schon am 26.8.
  23. Neu für Berlin: Die Punkte-Rangliste Tireure
  24. Berliner Meisterschaft Tête-à-tête und Tireure 2018
  25. Qualis Tête-à-Tête und 55+

Seite 4 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
feed-image

Powered by Joomla!®