Bei schönstem Sommerwetter traten 20 Teams am Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer um die Berliner Meisterschaft an. Die Turnierleitung managte Christian Hempel in gewohnt souveräner Manier, am Tablet unterstützt von Chrissie, die nie die Ruhe verlor, auch wenn mal plötzlich das System eine Pause beanspruchte, sowie im Tagesverlauf Tom Krupke, Horst Hildebrand und später Markus Domsch, die sich um die Einhaltung der elementarsten Pétanque Regeln kümmerten. Das Tresenteam um Dilek Master of Bratware und Ruben the Chief Mixer gab sein Bestes und sorgte massgeblich für die gute Laune am Boule Set.
Zu den Ergebnissen:
Kurz vor 21 Uhr, nach teilweise dramatischen 104 Minuten, stand das Siegerteam fest. Was zunächst bis zum Spielstand von 0:8 nach einer klaren Angelegenheit für Andreas Bohnenberg, Michael Knieper und Dennis Junique (alle boule devant) aussah, entwickelte sich zu einer emotionalen Aufholjagd des Teams René Fitsche, Rolf Graf, Jürgen Glas. Beim Stand von 10:11 für Fitsche/Graf/Glas konnte sich das boule devant Team noch einmal aus der Aufholjagd der Routiniers befreien und holte sich den Titel 2025. Was für ein sehenswertes, unterhaltsames Finale!
Das B Finale gewann, ebenfalls in sehenswerter Manier mit dramatischen Auf und Abs, das Frauenpower Team Birgit Pitzius, Susanne Werner, Tassanee Weber gegen Susanne Moll, Jörg Remers und Norbert Hartmann, der für Andrea Salomon ins Team gekommen war.
Den geteilten dritten Platz im A Turnier errangen das Team Thomas Reiter, Matthias Schmitz und Klaus Kolbe sowie Frennzy & Birgit Besser mit Thorsten Szugs.
Die weiteren Ergebnisse sind unter lpvb.berlin.pétanque.org einsehbar.
Horst Hildebrand







