LPVB Kopf

Jugend


 

Featured

Deutsche Meister Cadets: Cem, Milan und Mauri!

20c90d6d 461b 4b27 b6cb ef3bf68f6fc4

 

Am Freitag machten sich Milan, Cem und Mauri mit Trainer Micha und Betreuerin Colette voller Vorfreude auf den Weg nach Köln. Die lange Anreise mit dem Auto tat der Stimmung keinen Abbruch. Kaum angekommen, hatte Cem einen Wunsch: den Kölner Dom sehen! Also ging es noch am Abend zu einem kleinen Spaziergang ans Rheinufer mit Blick auf das imposante Wahrzeichen. Ein perfekter Einstieg ins Turnierwochenende.

Der Samstag begann leider verregnet. Doch davon ließen sich die drei Jungs nicht beirren: In der Vorrunde gewannen sie drei ihrer vier Spiele – lediglich gegen das stark aufspielende Team Hessen1 mussten sie sich geschlagen geben. Auch die Einzelwettbewerbe standen auf dem Programm: Milan zeigte beim Tireurwettbewerb eine starke Leistung und verpasste als Fünfter nur knapp das Halbfinale. Cem brillierte im Pointeurwettbewerb, gewann souverän die Vorrunde und zog als Erstplatzierter ins Halbfinale ein. Abends ging es dann zum Griechen, bevor alle rechtzeitig ins Bett verschwanden – schließlich stand ein wichtiger Tag bevor.

Und tatsächlich: Am Sonntag lachte die Sonne über Köln. Cem startete direkt mit seinem Halbfinale im Pointeurwettbewerb und sicherte sich die Bronzemedailie – mit einem Punkt Differenz zum späteren Deutschen Meister Juri vom PV Ost.

Für Milan, Cem und Mauri ging es dann ins Viertelfinale, das live auf YouTube gestreamt wurde. Die Jungs spielten hochkonzentriert und gewannen souverän. Im Halbfinale wartete erneut Hessen1 – die Mannschaft, gegen die sie in der Vorrunde verloren hatten. Diesmal behielten die 3 Bären die Oberhand und zogen mit 13:12 ins Finale ein! Dort trafen sie auf BaWü1. Über weite Strecken blieb die Partie ausgeglichen, beim Stand von 8:8 gelang den Berlinern ein entscheidender Vierer. In der letzten Aufnahme wurde es noch einmal spannend, doch die drei behielten die Nerven und sicherten sich den Meistertitel!

Die Rückfahrt wurde zur kleinen Siegesfeier: Ein Stopp bei McDonald’s, laute Playlists mit viel Gesang und natürlich „We are the Champions“.

Ein dickes Dankeschön geht an Trainer Micha für die hervorragende Vorbereitung und Unterstützung. Die drei Jungs haben als Mannschaft großartig harmoniert und gezeigt, was mit Teamgeist und guter Stimmung möglich ist. Ein großes Danke geht natürlich auch an alle Unterstützer im Hintergrund, die das Training und die Teilnahme an der DM möglich gemacht haben!

Herzlichen Glückwunsch an Milan, Cem und Mauri – Deutsche Meister Cadets 2025!

 

c86ceda9 c6b7 466b b2ca d8b5740bb672
b50d19ba de71 47c6 9b90 de03ca725739 89038ae8 d3c5 4a9b b1d1 cdc24488d8b3 e96441b8 9440 474b 9d07 58ffac5d47d8
 

Featured

Cem und Milan sind NiSa Landesmeister und -Vizemeister im Tete-a-Tete

Am 10.Mai fanden in Osnabrück die LM Jugend Tete-a-Tete und Tireur Meisterschaften statt, zu der unsere Nachwuchsstars Cem, Mowgli und Milan angereist sind um weiter fleißig Ranglistenpunkte beim DPV zu sammeln.
Das Engagemant hat sich gelohnt, die Finalisten bei den Cadets waren Cem und Milan! Die beiden hätten sich zwar gerne den ersten Platz geteilt, aber leider ist das bei einer Meisterschaft nicht möglich und am Ende gewann Cem das Finale. Mowgli spielt eine Altersklasse höher bei dem Junioren, und hat sich laut Berichten auch gut geschlagen.
Auch beim Tireurwettbewerb räumte Cem den zweiten Platz ab. Somit nahmen unsere Überflieger gleich 3 Medallien mit nach Hause!

Herzlichen Glückwunsch an die drei, wir sind gespannt wie es weitergeht und freuen uns über so viel Einsatz.

Dominique

sieger tete jugensmeisterchaften

sieger tireur jugendmeisterschaften

alle teilnehmer


 

Featured

Berliner Jugend erfolgreich auf der Deutschen Jugend-Meisterschaft

dm jugend 2024 1200

Letztes Wochenende war es endlich wieder soweit. Für Cem, Madita, Milan und Maksim stand das Highlight des Jahres auf dem Plan, die Deutsche Meisterschaft der Jugend auf dem wunderschönen Boulegelände in Kettwig bei Essen. Die Vorfreude auf diesen Wettkampf war den Kids bereits viele Tage vorher anzumerken. Milan gab in der Woche zuvor das ganz klare Ziel aus: „ Wir wollen mindestens in Halbfinale“. Und die Vorzeichen standen gut. Cem war seit dem Frühjahr in klar aufsteigender Form, was er nicht nur mit dem Gewinn der Berliner Mixte Meisterschaft zusammen mit Hanni eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch Milan war, unter anderem dank seines Sommerurlaubs in Frankreich, bestens vorbereitet. Im Mutterland des Pétanque spielte Milan, laut eigener Aussage, ausschließlich gegen Spieler, die auf der Tireurposition alle mindestens so gut waren wie Dominique (Tsuroupa). Na klasse dachte ich mir, bessere Sparringspartner kann man sich doch nicht wünschen in Vorbereitung für eine Deutsche Meisterschaft. 

Neben den beindruckenden individuellen Fortschritten der Kids gesellte sich auch die wachsende Erfahrung, welche Madita, Cem und Milan in zahlreichen Spielen als Trio sammeln konnten über die letzten Monate und Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr haben alle Drei nochmals einen deutlichen Sprung gemacht in Sachen Selbstvertrauen, Fokus und notwendiger Ernsthaftigkeit. 

cadets dm 2024

Milan, Cem und Madita: Dritter Platz bei den Cadets

juniors

Nick aus Chemnitz und Juri aus Jena freuten sich über die Verstärkung durch Maksim und erreichten den 1. Platz im B-Turnier

Zu den drei bekannten Gesichtern stieß dieses Jahr noch neu boule-devant Mitglied Maksim dazu als 4. DM-Teilnehmer. Durch seine regelmäßigen Teilnahmen am Training und seine gezeigten Leistungen hatte er sich einen Startplatz als Teil des Berliner Jugendkaders mehr als verdient. Seit 2023 in Berlin lebend verfügt Maksim mit seinen 13 Jahren nicht nur über erstaunliche spielerische sowie taktische Fähigkeiten, sondern auch über eine Autorität auf dem Platz, welche man sonst wohl nur von deutlich älteren Spielerinnen und Spielern kennt. Leider können bei der DM immer nur 3 Spieler pro Team und Altersgruppe antreten. Das Team für die Altersgruppe Cadets (12-14 Jahre) war mit Madita, Cem und Milan schon besetzt. Da wir leider kein Juniorenteam zusammenbekommen haben blieb uns nur die Anfrage bei einem anderen Landesverband, ob eventuell noch ein Spieler für ein Team gesucht wird. Das war glücklicher Weise der Fall. In der Mannschaft des PV Ost, trainiert von Stephan Weigel, fehlte noch ein dritter Spieler. Und so freuten sich Nick aus Chemnitz und Juri aus Jena über die Verstärkung durch Maksim. 

Nach einer problemlosen Anreise, einem leckerem Pizza und Pasta-Essen bei El Palma und einer geruhsamen Nacht in unserer kleinen Ferienwohnung in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs starten die 4 Boulesketiere bei strahlendem Sonnenschein in den ersten Turniertag am Samstagmorgen. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Essen Rolf Fliss absolvierten alle Teams 4 Runden Schweizer System mit Zeitbegrenzung 60min + 2 Aufnahmen. 

Nach einer Findungsphase im ersten Spiel gegen stark aufspielende Cadets des Landesverbands Nord, in dem Madita, Cem und Milan noch unterlegen waren, lief es ab der 2. Runde wie am Schnürchen. Gegen alle 3 darauffolgenden Gegnerinnen und Gegner (in der Tabelle in gelb markiert) behielten die Drei souverän die Oberhand und qualifizierten sich somit fürs Viertelfinale. Beim Team von Maksim, Nick und Juri dauerte die gemeinsame Findungsphase leider ein Spiel zu lang, was verständlich war, aber nach einem 2:2 aus 4 Spielen diesmal nur für das B-Turnier reichte. 

Zur Mittagszeit standen noch die Lege- und Schusswettbewerbe an. Während Cem die 5 Legeateliers absolvierte ging Milan als Tireur für Berlin ins Rennen. Beide starteten in der Kategorie der unter 18 Jährigen. Auf einem sehr harten und äußerst anspruchsvollem Boden taten sich die meisten Legerinnen und Leger sehr schwer. Cem verpasste häufig, trotz gut gespielter Kugeln nur knapp die 3-Punkte-Kreise. Am Ende reichte es damit für Platz 7. 

2024 Tir U18 3 Berlin Milan

Milan brillierte in der Vorrunde des Tireurwettbewerbs, unter den beindruckten Augen des Bundestrainers, mit herausragenden 23 Punkten und zog damit direkt ins Halbfinale ein. Dieses verlor er am Abend leider gegen die spätere Zweitplatzierte und DPV Kaderspielerin bei den Junioren Maria Hein. Dennoch war damit der erste Podestplatz von möglichen 3 für Berlin gesichert! 

Am Sonntag ging es für Alle 4, bestens ausgeruht und bei erneut strahlendem Sonnenschein in die entscheidende K.o. Phase. Für Madita, Cem und Milan hießen die Gegner erneut Nord1. Da war doch noch eine Rechnung offen, am Vortag verloren wir gegen die stark aufspielenden Livia, Wilko und Thilo. Doch diesmal sollte es deutlich besser laufen. Nach einer konzentrierten und spielerisch überzeugenden Leistung setzten sich Madita, Cem und Milan zu 2 gegen Nord1 durch. Damit war der 2. Podestplatz gesichert und das von Milan ausgegebene Ziel erreicht: Halbfinale! 

In diesem fanden unsere drei Talente dann ihre Meister für dieses Wochenende. Eben so souverän wie Cem, Milan und Madita gegen Nord aufspielten so taten dies jetzt Emil, Ben und Ben aus Rheinland Pfalz gegen uns. Emil, der als Cadetspieler später auch den Schusswettbewerb der Junioren mit 33 Punkten gewinnen sollte ragte dabei besonders heraus. Und dennoch, auch wenn unsere drei Nachwuchshoffnungen nicht das Finale erreichten, so bleibt am Ende eine Platzierung unter den 4 besten Jugendteams im Altersbereich der 12-14 Jährigen in ganz Deutschland. Dieser Erfolg kann sich mehr als sehen lassen! 

Und auch bei Maksim fand das Wochenende ein grandioses Ende. Zusammen mit Nick und Juri konnte er am Sonntag alle K.o. Spiele gewinnen und damit den 3. Siegerpokal für den PV Ost und Berlin erringen. Sichtlich gestärkt und motiviert durch diese Erfolge haben sich alle unsere 4 Berliner Nachwuchstalente fest vorgenommen weiter fleißig zu trainieren, um nächstes Jahr erstens wieder dabei zu sein und zweitens eventuell sogar noch eine Runde weiter zu kommen. Und wer weiß, vielleicht reicht es für die Eine und den Anderen am Ende der Saison sogar noch für eine Einladung zur DPV Kadersichtung in Gersweiler. Mit den gezeigten Leistungen haben die Vier die Wahrscheinlichkeit dafür auf jeden Fall erhöht. 

Am Ende möchte ich mich noch rechtherzlich bedanken, auch im Namen der Jugendlichen, für die tatkräftige Unterstützung von Michelle und Rolf bei der Organisation sowie bei Michelle, Katrin und Jörg bei der Betreuung vor Ort, bei boule-devant für das Angebot des regelmäßigen Jugendtrainings, für die finanzielle Unterstützung des Landesverbands Berlin und für die Unterstützung und das Vertrauen aller Eltern. Ein großer Dank geht natürlich auch an das tolle Organisationsteam des Boulevereins Kettwig und des DPVs. Alles hat reibungslos geklappt und dadurch viele freudige Gesichter hinterlassen. 

Achja, und ein letztes großes Dankeschön geht an all Diejenigen, welche sich im Vorfeld der DM und in der Zukunft Zeit nehmen und sich engagieren, um mit unseren Nachwuchstalenten zu trainieren, um mit Ihnen Turniere spielen, um im Hinter- und Vordergrund optimale Rahmenbedingungen zu schaffen oder einfach um Ihnen aufmerksam zuzuhören. Klasse und weiter so! 

Euer Micha 

ergebnis cadets

ergebnise juniors

ergebnis tir point


 

Featured

Die kleenen Berliner Bären beim Jugendländermasters 2023

LPVB Cadets Pl3

Dritter Platz beim Jugendländermasters 2023 für die kleenen „Berliner Bären“ Cem Yildiz, Milan Zeug und Mowgli Pina Pelzner mit Coach Tom Krupke hinten

Am 29/30 April 2023 fand in Ludwigshafen das Jugendländermasters statt, an denen alle Landesverbände ihren Nachwuchs gegeneinander antreten ließen und sich in den verschiedenen Klassen (Cadets, Junioren und Espoirs ) im Triplette sportlich messen konnten!
Mit dabei waren neben den Espoirs aus Berlin auch unsere jungen Berliner Bären Cem Yildiz, Milan Zeug und Mowgli Pina Pelzner!
Die Anreise erfolgte nach einer langen Zugfahrt am Freitag und so konnten die jungen Bären am Samstag gut ausgeruht ihre ersten 5 Vorrundenspiele in Angriff nehmen! Zuerst musste sich das Team von Coach Tom Krupke gegen BAWÜ behaupten, was kein leichtes Unterfangen werden sollte, wie sich später herausstellen sollte! Denn das Spiel wurde mit einem 4:13 verloren. Aber gegen BAWÜ zu verlieren ist kein Beinbruch. So ging es denn nach einer kurzen Ansprache des Coaches ins zweite Spiel gegen Saarland, welches auch noch live im Internet vom DPV gestreamt wurde! Von Anfang an waren unsere 3 Bären voll konzentriert bei der Sache! Nachdem man schnell mit 0:4 hinten lag, wurde dann der Schalter umgelegt. Cem machte als Pointeur richtig Druck, Mowgli schoss als Tireur alles weg und Milan legte ein ums andere Mal noch schöne Zauberkugeln, so dass Berlin schnell das Ergebnis rumdrehen konnten! Am Ende stand ein sehr souveränes 13:5 für Berlin auf der Anzeigetafel!
Das nächste Spiel hatten die siegreichen Bären gegen Hessen zu bestreiten und wie sich herausstellen sollte, war dies ein härterer Gegner als die Saarländer es waren! Nach einem konzentrierten und guten Start, gingen unsere Jungs recht schnell mit 8:1 in Führung! Doch dann verloren sie etwas den Faden und Hessen glich in der Folge das Spiel zum 8:8 aus! In der nächsten Aufnahme machten die Jungs dann 3 Punkte zur 11:8 Führung, doch Hessen schlug noch einmal zurück und kam auf 11:9 heran! Die letzte Aufnahme war sehr offen und beide Teams schenkten sich nichts und am Ende ging Berlin als Sieger vom Platz!
So ging es dann in die letzten beiden Begegnungen gegen Rheinland-Pfalz und Bayern!
Beide Spiele gingen denn auch sehr schnell mit 1:13 gegen Rheinland-Pfalz und 4:13 gegen Bayern verloren. Man merkte unseren Jungs an, dass das Spiel gegen Hessen sehr viel Kraft gekostet hatte und auch die Konzentration über weite Strecken nicht mehr voll da war!
So stand am Ende von Tag 1 ein 2:3 nach Begegnungen für die Cadets zu Buche und in der Tabelle belegten sie Rang 4!
Tag 2 begann dann mit dem letzten Vorrundenspiel gegen NRW. Dieses Spiel wollte unser Team unbedingt gewinnen, um sich sicher für das Halbfinale zu qualifizieren!
So traten Cem, Milan und Mowgli denn auch auf. Sie spielten von Anfang an sehr konzentriert auf und behielten über das gesamte Spiel die Oberhand! Mit einem 13:8 gegen ein stark spielendes NRW zogen die Berliner Cadets schlußendlich in das Halbfinale ein, wo mit BAWÜ ein altbekanntes Team aus der Vorrunde wartete!
Trotz einer Leistungssteigerung im Halbfinale mussten sich die Jungs gegen BAWÜ mit 5:13 geschlagen geben! Denn gegen einen blendend aufgelegten Luca Pelikan als Tireur auf Seiten BAWÜ konnte man nicht gegenhalten!
Somit ging es dann ins kleine Final um Platz 3, wo das Team aus Saarland auf uns wartete! Coach Tom Krupke gab denn auch den 3 jungen Boulisten freie Fahrt! Mit sichtlich viel Spaß und einer Portion Schalk im Rücken gingen sie ins Spiel und ließen Saarland auch ein weiteres Mal keine Chance! Somit gingen die Berliner Bären mit einem 13:7 als Sieger vom Platz und sicherten sich Platz 3!
Fazit:
Ein tolles Jugendländermasters ging zu Ende und mit dem Erreichen von Platz 3 erreichten die 3 Jungs ein sehr tolles Ergebnis und belohnten sich somit für ihre guten Leistungen! Wir können gespannt sein, was man in Zukunft noch von den 3 Berliner Bären hören kann!

LPVB Cadets

LPVB JuLaeMa espoirs

Für die Berliner Espoirs Philippe Bourgeois, Celine Grauer und David Berndt (nicht im Bild) lief es diesmal gar nicht, sie belegten am Ende Platz 8

DPV JuLaeMa 2023


 

Featured

Celine und Sebastian, zwei aus Berlin, waren bei der Jugend und Espoir EM 2022 auf Mallorca erfolgreich dabei

silber espoirs

Silber für Lea Dörhöfer, Sarah Caliebe, Celine Grauer (Berlin) und Domino Probst mit Coach Marco Kowalski

Das weibliche Espoirs-Team mit Lea Dörhöfer, Sarah Caliebe, Celine Grauer und Domino Probst gewann bei der Europa-Meisterschaft auf Mallorca die Silber-Medaille. Das Team unterlag im Finale knapp den Damen aus Frankreich. 

espoirs team m

Sebastian Junique (Berlin), Leon Gotha, Maurice Racz und Gabriel Huber bei der EM auf Mallorca

Sebastian Junique erreichte mit Leon Gotha, Maurice Racz und Gabriel Huber bei der EM den 5. Platz bei den männlichen Espoirs. Sie unterlagen dem französichen Team im Viertelfinale.
Justin Neu (Saarland) schoss sich mit 49 Punkten bei den Juniors ins Gold. Beide DPV Junior Teams, weiblich und männlich, gewannen bei der EM den Nationen-Cup.
Gratulation alle Teilnehmern! Super Leistung!