LPVB Kopf

Featured

Bericht zur DM Triplette in Ensdorf

Vergangenes Wochenende fand in Ensdorf die Deutsche Meisterschaft Triplette statt. Vier Teams traten für Berlin an:

Berl01: Thomas Hiebing (PF Rathenauplatz), Klaus Kuhl und Bernhard Winkler (beide Club Bouliste de Berlin)

Berl02: Robin Carstens, Laurent Mirabeau-Siebold und Jean-Francois Mores (alle Zehlendorfer TuS von 1888)

Berl03: Dominique Bertisch, Alexandre Giacometti und Cem Yildiz (alle boule 36)

Berl04: Erhard Bahr und Tassanee Weber (beide boule devant berlin), Knut Fischer (1. Chemnitzer PC)

Alle Berliner Teams waren bereits freitags angereist. Die Stimmung war gut und das Wetter wunderschön. Ensdorf hat eine sehr schöne Boule-Anlage mit gepflegten Bahnen und einer vorbildlichen Bewirtschaftung.

Leider passen nicht alle 64 Partien auf das Hauptgelände, weshalb gut die Hälfte der Spiele auf dem nebenanliegenden Rotasche-Fußballplatz stattfanden. Das Schicksal Ascheplatz traf drei der vier Berliner Teams. In der Vorrunde erging es allen gleich: ein Sieg, eine Niederlage. Somit mussten wir in die Barrage. Das Team um Robin, Laurent und Jean bewies die stärksten Nerven und schaffte es noch ins A-Turnier.

Für die anderen Teams bedeutete das B-Turnier: Das erste Spiel der K.o.-Runde wieder auf dem Ascheplatz zu spielen. Zunächst schlugen wir uns okay, aber dann ließ die Konzentration nach, während die Anspannung stieg. Leider war die DM-Reise für alle drei B-Turnier-Teams nach der ersten Runde vorbei.

Robin, Jean und Laurent gewannen das 32tel-Finale gegen BaWü souverän mit 13:6, mussten jedoch im 16tel-Finale eine Niederlage gegen Ost einstecken. Trotzdem eine starke Leistung, mit der sie sich einen Startplatz für nächstes Jahr erspielt haben.

Danach hieß es für die Berliner Teams: Spaßspiele oder den vielen großartigen Partien zuschauen. Davon gab es reichlich! Ich entschied mich fürs Zuschauen und wurde belohnt. Viele der Spiele kann man auch auf dem DPV-Kanal ansehen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die DM ein sehr schönes Turnier war. Das Niveau war natürlich sehr hoch, aber die Vorrunde war nicht aussichtslos und hätte auch anders ausgehen können. Für Cem, Alex und mich war es die erste „große“ DM mit 128 Teams (Cem hatte schon die Jugend-DM und ich die Damen-DM mit je 64 Teams gespielt). Wir hatten großen Respekt vor dem, was uns erwarten würde. Nächstes Mal starten wir sicher mit mehr Selbstbewusstsein und hoffentlich dem Glück, nicht alle Partien außerhalb des Hauptgeländes zu spielen.

Zum Trost: Wir hatten am Freitag immerhin ein Miniturnier (gegen diverse Spieler*innen aus Landeskadern) gewonnen. Die Reise hat sich trotz der Ergebnisse auf jeden Fall sehr gelohnt.

Glückwunsch an den Berliner und Deutschen Meister Dominique Tsuroupa und sein Team Sascha von Pless und Tehina Anania, die souverän den Titel holten (allerdings für den Landesverband BaWü angetreten sind).

Für alle, die noch überlegen, ob sie auch einmal zu einer DM fahren möchten: Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Viele Grüße
Dominique
(nicht der DM-Gewinner)

IMG 7561

cem alex

gewinner triplette 2025

Fotoquellen: Privat und DPV (via Instagram)