• LPVB
    • Home (News)
    • LPVB auch bei Facebook
    • Fotos
    • Vorstand / Ausschüsse
    • Berliner Meister
    • Qualis und Meisterschaften
    • Rangliste
      • Rahmenbedingungen
      • Rangliste Tireure
    • Mitgliedsvereine
    • Jugend
    • Freizeitboule
    • Satzung/Ordnungen/Regeln
      • Satzung
      • Sportordnung
      • Rechtsordnung
      • Geschäftsordnung
      • Finanzordnung
    • Protokolle
    • Formulare
    • Liga-Spielbetrieb
    • Archiv
      • Archiv (ab 09/09)
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter im LPVB
    • Doping
    • Schiedsrichterordnung
    • Regelwerk
  • Training
    • Trainingsübungen
    • Trainer im LPVB
  • Turniere
    • Turnierkalender
  • Links
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
    • Haftungsausschluss

Landes-Pétanque-Verband Berlin

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

LPVB

  • Home (News)
  • LPVB bei Facebook
  • Fotos
  • Vorstand / Ausschüsse
  • Berliner Meister
  • Qualis und Meisterschaften
  • Rangliste
  • Mitgliedsvereine
  • Jugend
  • Freizeitboule
  • Satzung/Ordnungen/Regeln
  • Protokolle
  • Formulare
  • Liga-Spielbetrieb
  • Archiv

Schiedsrichter

  • Schiedsrichter im LPVB
  • Doping
  • Schiedsrichterordnung
  • Regelwerk

Training

  • Trainingsübungen
  • Trainer im LPVB

Turniere

  • Turnierkalender

Links

  • Links

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum/Kontakt

3. Liga Spieltag Ergebnisse Online

Details
Erstellt: 27. Juni 2016

Die Tabellen sind online.

In der ersten Liga ist au fer I vor BCK II auf dem 4. Platz, da au fer den direkten Vergleich gewonnen hat.
Das werde ich noch korrigieren.

Der 4. Spieltag ist am 9 Oktober.

 

Felix

  • Drucken

Die Videos von der DM Triplette

Details
Erstellt: 25. Juni 2016

Hier jetzt die Videos vom Viertel-, Halbfinale und Finale der Triplette DM mit Zeki und Daniel als Kommentatoren – die Produktion wurde u. a. vom LPVB unterstützt. Es hat sich gelohnt!

  • Drucken

Korrektur 2. Landesliga Tabelle

Details
Erstellt: 22. Juni 2016

Leider wurde in der 2. Liga von den Lincke Bouler II ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt. Das hat zur Folge(SpO §5.7.3.5) das alle Spiele, der Begegnungen an dem dieser Spieler teilgenommen hat, als zu 0 verloren gewertet werden.

Ich habe die Tabellen entsprechend angepasst.


FELIX

  • Drucken

Deutsche Meister Triplette 2016

Details
Erstellt: 19. Juni 2016

Gratulation den neuen und alten Deutschen Meistern Triplette Mika Everding, Sascha v. Pleß und Dominique Tsuroupa. Bravo!

  • Drucken

DM Triplette Saarlouis

Details
Erstellt: 18. Juni 2016

Gratulation dem Team Berlin 02 mit Sebastian, Francisco und Erhard. Sie erreichten das 1/16 Finale und unterlagen dort knapp 10:13 NiSa01 mit Jan Garner, Till-Vincent Goetzke und Pascal Keller. Team Berlin 01 mit Franziska, Normann und Jo hat leider den Poule nicht geschafft.

Martin

  • Drucken

Live Übertragung von der DM in Saarlouis am Sonntag 19. Juni

Details
Erstellt: 17. Juni 2016

Aufgrund der Initiative von Ulrich Becker und Thomas Schorr, sowie der Unterstützung der Landesverbände, des DPV und des ausrichtenden Vereins werden am Sonntag die Endspiele (ein Viertelfinale, ein Halbfinale und das Finale) ab ca. 11.00 / 11.30 Uhr LIVE übertragen.

Die Spiele werden von Art54 in gewohnter Qualität aufgezeichnet (wie hier das Finale bei der DM Doublette) und außerdem ab Dienstag abrufbar sein. Die Live-Übertragung ist als Test anzusehen da hier mit einen zusätzlichen Anbieter gearbeitet wird und über dessen Qualität und Technik noch keine Erfahrungen vorliegen. Weiterhin spielt die vorhandene Internetverbindung eine große Rolle die für die Kontinuität des Streams verantwortlich ist.

Zu sehen ist der Livestream auf der DPV Webseite: http://petanque-dpv.de/dpv-live

Der Vorstand des LPVB begrüßt und unterstützt diese Initiative. Wir hoffen ihr alle nutzt dieses neue Angebot. Wie es damit weiter geht in der Zukunft wird in den Gremien des DPV diskutiert werden.

Martin

  • Drucken

Die einheitliche Oberbekleidung in der Liga

Details
Erstellt: 10. Juni 2016

An den ersten beiden Ligaspieltagen gab es Unklarheiten bezüglich der einheitlichen Oberbekleidung (laut Anhang zur Sportordnung). Es tauchte immer wieder die Frage auf wann ein Verstoß ein Wiederholungsfall ist. Um Klarheit zu schaffen hat der Vorstand des LPVB am 7.6.2016 folgende Regelung beschloßen:

Hat ein Mitglied eines Ligateams andersfarbige Oberbekleidung (T-Shirt, Polo u. ä.) als das Team, kann er vom Schiedsrichter verwarnt werden. Die Verwarnung muss von der Turnierleitung dokumentiert werden. Der Wiederholungsfall – mit Fälligkeit der 5,- € – ist dann der nächste Spieltag.

Der Vorstand des LPVB

  • Drucken

Berliner Meisterschaft Triplette 2016

Details
Erstellt: 05. Juni 2016

Zur BM Triplette am 5. Juni 2016 kamen 28 Teams. Berliner Meister 2016 wurden Walter Faud, Wolfgang Sporrer und Cengiz Ökzoy.

Platz 2 ging an Helmut Hehn, Florian Heckhausen und Rolf Bergmann.

Die dritten Plätze erreichten die Teams Franziska Jatzek, Jonathan Lys, Normann Wessbecher und Alexander Boese, Florian Klose, Dominic Maugeais.

Und als jüngstes Team wurden Gwendolin, Celine und Michelle mit einem Sonderpreis – Kinogutscheinen – belohnt.

Das B-Turnier gewannen Birgit Pitzius, Tom Bodenheim und Faniry Razafindrazaka gegen Susanne Werner, Felix Kolbe und Uwe Schmidt.

Das Turnier wurde von Jürgen Reents (BCK) und Felix Kolbe (LPVB) geleitet, als Schiedsrichter war André Starkloff im Einsatz.

Martin

  • Drucken

Zwischenstand BVP 2016

Details
Erstellt: 03. Juni 2016

Die ersten 3 Teams sind ausgeschieden: Boule 36, boule devant und Bouledozer.

Die nächsten Begegnungen (erstgenanntes Team hat Heimrecht)

Petanquistan : Z88I

Lincke Bouler : BCK I

BCK II : CBdB

Z88II : au fer

Viel Spaß und Erfolg!

  • Drucken

2. Liga-Spieltag Ergebnisse Online

Details
Erstellt: 31. Mai 2016

Die Ergebnisse des gestrigen Spieltages könnt ihr unter dem Menüpunkt Liga-Spielbetrieb abrufen.

Felix

PS: Es ist mir ein Fehler in der 2. Liga 3. Begegnung "linke boule II" vs "Z88 I" unterlaufen. Z88I gewinnt 4:1 nicht 5:0. Daher verschiebt sich jetzt die Tabelle.

  • Drucken

Berliner Meister Doublette 2016

Details
Erstellt: 10. Mai 2016

Zur Berliner Meisterschaft Doublette in Zehlendorf kamen 31 Teams. Berliner Meister 2016 wurden Laurent Brizard und Jean-Francois Mores. Hier die Platzierungen:

A-Turnier

1. Laurent Brizard/Jean-Francois Mores

2. Christof Wagner/Jonathan Lys

3. Thomas Reiter/Felix Kolbe

3. Sebastian Junique/Francisco Fernandez-Torres

B-Turnier

1. Lutz Pescht/Thomas Schröder

2. Martina Burkhard/Heidrun Derszteler

3. Martina Seipel/Philipp Jardin

3. Emilio Abraldes/Siegbert Nagel

  • Drucken

erste Ranglistenpunkte

Details
Erstellt: 29. April 2016

Schnell und schmerzlos: Unter dem Punkt Rangliste könnt ihr die aktuelle Ranliste euch anschauen.

Grüsse Felix

PS: Da ich etwas gebraucht habe die Liste zu erstellen nehme ich für die bisher gelaufenden Turniere noch bis zum 8. Mai eure Meldungen entgegen ;-)

 

  • Drucken

Jetzt wird es aber Zeit.

Details
Erstellt: 27. April 2016

Wer noch an der DM-Doublette in Rockenhausen teilnehmen möchte, kann sich am Sonnabend, dem 7. Mai dafür qualifizieren. Anmeldungen zur Qualifikation werden noch bis Sonnabend, dem 30. April angenommen. Bitte eure Meldung direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen mit Namen, Lizenznummer und Geburtsjahr nicht vergessen.

Vorrausgesetzt das die DM-Teilnehmer des letzten Jahres ihre Setzplätze beanspruchen werden zwei Startplätze ausgespielt.

mit Grüssen
die Sportreferenten

PS: Eine Qualifikation findet in jeden Fall statt da, die Anzahl der gemeldeten Teams die Anzahl der Startplätze übersteigt.

  • Drucken

1. Spieltag Ergebnisse online

Details
Erstellt: 24. April 2016

 

Die Ergebnisse des heutigen Spieltages könnt ihr unter dem Menüpunkt Liga-Spielbetrieb abrufen.


Felix

  • Drucken

Berliner Vereinspokal 2016

Details
Erstellt: 17. April 2016

An alle Mitglieder des Landes Pétanque Verbands Berlin

Hallo liebe Berliner Boulespielerinnen und -spieler,

auch in diesem Jahr soll der Berliner Vereinspokal (BVP) stattfinden. Wenn Ihr dabei sein möchtet, meldet mir (über den oder die Zuständigen Eures Vereins) Euer Team oder Eure Teams per Mail mit Namen und E-Mail Adresse des oder der Teamkapitäne – kann natürlich auch eine Kapitänin sein. Anmeldeschluss ist der 30. April 2016.

Wenn sich wenigstens 8 Teams melden, wird der BVP 2016 stattfinden. Es wäre natürlich wesentlich schöner und spannender, wenn sich mehr als 8 Teams melden. Im ersten Jahr 2013 waren acht Teams dabei, 2014 zehn und im letzten Jahr neun Teams. Sollten sich weniger als 8 Teams melden, findet der BVP 2016 nicht statt.

Wenn der BVP stattfindet, erhalten die Vereine eine Rechnung (40,- € pro Team) und die Teamkapitäne das Spielberichtsformular und ihren ersten Gegner. Das Team mit Heimrecht schlägt dann 2 Termine innerhalb des von mir vorgegebenen Zeitfensters vor. Alles Weitere findet Ihr in der anhängenden PDF.

Ich würde mich freuen, wenn sich 2016 mehr Teams als in den letzten Jahren finden. Optimal wären 16 Teams, in der Liga sind in diesem Jahr immerhin 24 Teams gemeldet. 

Beste Grüße

Martin

Hier die Regelungen als PDF

  • Drucken

Liga: Rotation der Turnierleitung (laut Beschluss LDV) und weitere Hinweise.

Details
Erstellt: 07. April 2016

Liebe Sport- und Ligafreunde,

wie auf der LDV im Februar beschlossen, sollen alle Vereine die in der Liga spielen im Rotationsverfahren die Turnierleitung übernehmen. Es wurde von der großen Mehrheit gewünscht, die Ligaspieltage weiter komplett in Tegel durchzuführen. Der CBdB stellt sein Gelände dafür zur Verfügung, aber kann und will nicht jedes Mal für die Turnierleitung verantwortlich sein. Bitte kümmert euch darum, wer aus eurem Verein an eurem Termin die Turnierleitung übernimmt und schickt eine Mail mit Namen und Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (erstmal für 2016 BCK, au fer, BCB). Für den LPVB wird Felix an allen Ligatagen in der Jury sein und Peter Troscheit ist als Schiedsrichter eingesetzt.

Bitte weißt eure Ligateams darauf hin, dass es eine Sportordnung und ein Reglement gibt. Es empfiehlt sich, diese zu lesen. Sportordnung und Regeln sind für alle TeilnemerInnen bindend. Dazu gehört u. a., dass während der Spiele Alkohol- und Nikotingenuß untersagt sind und die Pflicht zur einheitlichen Farbe der Oberbekleidung an Ligatagen.

Unter dem Menüpunkt Liga-Spielbetrieb gibt es weitere verbindliche Hinweise.

Liga Rotation der Turnierleitung (laut Beschluss LDV):

Die Vereine sollen die Turnierleitung in Tegel in folgender Reihenfolge übernehmen:

2016

1. Spieltag: CBdB
2. Spieltag: 1. BCK
3. Spieltag: au fer
4. Spieltag: BCB

2017

1. Spieltag: boule devant
2. Spieltag: BFR
3. Spieltag: Boule 36
4. Spieltag: Bouledozer

2018

1. Spieltag: Lincke Bouler
2. Spieltag: Petanquistan
3. Spieltag: Saunafreunde
4. Spieltag: Z88

Beste Grüße
Martin

  • Drucken

Die Rangliste ist da!

Details
Erstellt: 24. März 2016

Liebe Freundinnen und Freunde,

nun ist alles doch weniger kompliziert als befürchtet: Der Landevorstand hat sehr einfache Kriterien für eine Berliner Rangliste beschlossen. Ihr wesentlicher Gedanke: Punkte sammeln können alle Spieler(innen), die eine vom LPVB ausgestellte Lizenz besitzen. Gewertet werden Berliner Meisterschaften mit mindestens 16, sowie andere vom LPVB oder von Mitgliedsvereinen veranstaltete Turniere mit mindestens 32 teilnehmenden Teams. Dabei gilt immer eine Voraussetzung: Die Meisterschaften oder Turniere müssen allen Berliner Lizenzinhaber(inne)n zugänglich sind. Altersmäßig oder geschlechtlich begrenzte Wettbewerbe (also solche, die jeweils nur Frauen oder bestimmten Altersklassen vorbehalten sind) gehen nicht in die Wertung ein.

Weiteres kann im Menüpunkt „Rangliste“ auf der LPVB-Website nachgelesen werden. Dort kann jede(r) zukünftig auch den jeweils aktuellen Stand einsehen.

Der Auftrag der Landesdelegiertenversammlung wird also früher erfüllt, als im Januar angenommen. Wir können bereits an diesem Oster-Wochenende, beim Kreuzberger Salatgartenturnier, mit der Berliner Rangliste starten.

Der Landesvorstand hofft, dass für eine gute Weiterentwicklung des Boules-Sports in Berlin und für ein gedeihliches Klima im Landesverband nun ein weiterer Stein aus dem Weg geräumt ist. Wir wünschen allen, die sich an der Rangliste beteiligen wollen, erfolgreiche Spiele.

Für den LPVB-Landesvorstand / 24.03.2016

Martin

  • Drucken

Turniere und Liga 2016 im LPVB

Details
Erstellt: 22. März 2016

Liebe Boulespielerinnen und -spieler in Berlin,

sicher habt ihr die Auseinandersetzungen auf der LDV und danach –  insbesondere zum Schiedsrichterwesen – mitbekommen.

Zur Zeit haben wir 3 bis 4 ausgebildete Schiedsrichter in Berlin, die auch weiterhin oder wieder als Schiedsrichter zur Verfügung stehen. Unsere Sportordnung erlaubt uns, auch regelkundige Personen einzusetzen. Nach Rücksprache mit dem DPV Vizepräsidenten für das Schiedsrichterwesen, gibt es damit keine Probleme. Allerdings dürfen diese „Regelkundigen“ keine Sanktionen aussprechen. 

Um ein wenig besser planen zu können, laden wir Schiedsrichter und erfahrene Boulespielerinnen und -spieler, die sich vorstellen können als „Regelkundige“ zu fungieren, ein zu einer Gesprächsrunde 

am Mittwoch, 30.3.2016 um 19 Uhr im Falco Nero (ehemals Salatgarten).

Bitte informiert potentielle „Regelkundige“. Diese Regelkundigen dürfen genau wie Schiedsrichter nicht mitspielen am jeweiligen Einsatztag. Sie bekommen dafür aber die gleiche Aufwandspauschale von 30 € wie Schiedsrichter.

Wahrscheinlich werden wir kaum alle LPVB Veranstaltungen 2016 mit Schiedsrichtern oder Regelkundigen bestücken können. In diesem Jahr seid ihr alle besonders gefordert. Verhaltet euch fair und beachtet die Regeln. Insbesondere gilt auch das Alkohol und Nikotinverbot während der Spiele für die Aktiven. Bei der Liga ist eine einheitliche Farbe der Trikots/T-Shirts usw. Pflicht (laut Beschluss der diesjährigen LDV). Sinnvoll ist es sicher, wenn ihr euch einmal die Sportordnung und die Pétanque-Regeln durchlest.

Wir meinen, dass die geplanten Turniere und der Ligabetrieb des LPVB auf jeden Fall durchgeführt werden sollen. Die BMs, Qualis oder Ligaspiele ausfallen zu lassen, ist keine sinnvolle Alternative.

Für den Vorstand des LPVB
Martin

  • Drucken

Berlin gewinnt den Präsi-Cup 2016

Details
Erstellt: 20. März 2016

Zum Präsi-Cup in Saarbrücken fuhren in diesem Jahr außer mir unsere neu gewählten SportrefentInnen Susanne und Felix. Wir wurden von Martina unterstützt und konnten den Cup nach Berlin holen.

Martin

  • Drucken

Die Plakate für die BMs 2016 sind da

Details
Erstellt: 11. März 2016

Die Plakate für die Berliner Meisterschaften sind da. Diesmal könnt ihr beim ausdrucken ordentlich Tinte sparen :-)

Bitte beachtet den Anmeldeschluss zu den Qualis! Ein Klick auf die Bilder öffnet eine PDF. 

 

 

  • Drucken

Die nächsten Berliner Turniere im März

Details
Erstellt: 10. März 2016

 

  • Drucken

Länderpokal 2016: Rote Laterne für Berlin

Details
Erstellt: 10. März 2016



Beim Länderpokal 2016 erreichte Berlin wie im Vorjahr nur den 10. Platz – das Schlusslicht der zehn teilnehmenden Landesverbände. Damit bleibt der LPVB weit entfernt von seinen besten Zeiten, dem 2. Platz 1997 und dem 3. Platz 2000. Sieger wurde – zum siebten Mal seit 2006 – der Landesverband Baden-Württemberg, Zweiter Nordrhein-Westfalen, Dritter der Turniersieger des Vorjahres, Saarland.

Die Berliner gewannen insgesamt nur 11 von 45 Spielen, komplett nur eine Begegnung, gegen den PV Ost. Ein Handicap war dabei, dass der LPVB als einziger Landesverband ohne Espoirs-Team antrat, neun Spiele also von vornherein als Niederlagen verbucht werden mussten. Doch auch davon abgesehen sind die Ergebnisse wenig beschaulich. Lediglich die Senioren-1 (Gerrit Halbach, Matthias Schmitz, Hermann Rudorf und Lars Schirmer) können mit 5 Siegen in 9 Spielen eine positive Bilanz vorweisen: gegen die jeweiligen Teams der Landesverbände Ost, Rheinland-Pfalz, Nord, Niedersachsen und Saarland. Die Frauen (Sibylle Brengel, Franziska Jatzek, Carolin Wienrich und Laura Schleth) gewannen immerhin ein Drittel ihrer Spiele: gegen Ost, Bayern und NRW. Das Jugend-Team (Celine Grauer, Michelle Grauer, Sebastian Junique und Maximilian Bahr) errang zwei Siege, gegen Ost und Rheinland-Pfalz. In drei weiteren Partien (gegen Hessen, Baden-Württemberg und Niedersachsen) blieben die Jugendlichen nur knapp mit 12:13 unterlegen. Das Team Senioren-2 (Thomas Reiter, Rainer Baumgart, Felix Kolbe und Jürgen Reents) konnte dagegen nur einen einzigen Sieg verbuchen, gegen NRW. In mindestens zwei weiteren Partien (gegen Ost und Rheinland-Pfalz) gab es eine Sieg-Chance, zu der am Ende aber Energie und Können fehlten.

Die Berliner Teilnahme am Länderpokal in Düsseldorf litt sicher auch atmosphärisch an den Nachwehen des Konflikts auf der diesjährigen Landesdelegiertenversammlung: Ein Auftreten der vier Einzel-Teams als Landes-Equipe gab es nicht. Jedoch ist ebenso etwas anderes anzumerken: Während die anderen Landesverbände inzwischen durchweg mit einem erprobten Landeskader antreten, bringen die Berliner Qualifikationsspiele bislang keine Landes-Equipe zusammen, die dieser Konkurrenz gewachsen ist. Zu viele gute, bessere, erfahrenere Spieler halten sich – warum auch immer – vom Berliner Vorentscheid fern.

Als Teilnehmer bei den Senioren-2, das ist eine rein persönliche Sicht, will ich zudem anfügen: Trotz des so geringen Erfolgs hat es Spaß gemacht. Es ist toll, auf großartige Teams aus anderen Bundesländern zu treffen. Aber wenn man nur eines von neun Spielen gewinnt, ist ehrlicherweise einzuräumen, dass man nicht über eine Qualität verfügt, die im Landespokal wettbewerbsfähig ist. Möge der LPVB im nächsten Jahr mit aussichtsreicheren Spielern zum Landespokal fahren, und vor allem mit einer Equipe, die vom gemeinsamen Erfolg inspiriert ist.

jrs

  • Drucken

Finanzordnung mit den auf der LDV beschlossenen Änderungen

Details
Erstellt: 01. März 2016

Die überarbeitete Finanzordnung mit den von der LDV am 14.2.2016 beschlossenen Änderungen ist jetzt hier zu finden. 

Susanne

  • Drucken

WinterJugendCup in Borna – Platz 2 für Berlin

Details
Erstellt: 29. Februar 2016

Eine gelungene Premiere fand am vergangenen Sonnabend in der Boulehalle Borna statt: Jugendliche aus Gersdorf, Dresden, Leipzig und Berlin spielten den ersten WinterJugendCup des PV Ost aus. Erdacht von Hartmut Lohß, durchgeführt von Stephan Weigel, ausgerichtet von Traudel und Hartmut Lorenz und gut begleitet von Andreas Endler, Erhard Bahr, Sabine Friedel, Stefan Kenn und Adel Torres fand der Turniertag statt. 

Hartmut und Stephan brachten Marianne, Felix und Stan aus ihrer Boule-AG in Gersdorf mit, Andreas und Sabine reisten mit Atalie, Talena und Arend aus der Dresdner Boule-AG an, aus Leipzig kamen Fabio und Patricia, aus Berlin Michelle, Celine, Gwendolin und Max und schon da war auch Aylin aus Borna. 

Vier Runden Supermelée wurden gespielt, zwischendurch gab’s Nudeln und Kartoffelsuppe und am Ende des Tages stand eine eindeutige Siegerin fest: Ungeschlagen in allen Spielen schnappte sich Marianne den großen Pokal für den ersten Platz. Mit je drei Siegen und einer positiven Punktebilanz holten sich Michelle aus Berlin den zweiten und Fabio aus Leipzig den dritten Platz. Gelegt und geschossen wurde, dass es eine Freude war: Viele Spiele waren denkbar knapp und dank des hohen Niveaus sehr spannend. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und natürlich wird dieser Termin künftig fest ins Programm gehören. Danke an alle, die zu einem äußerst gelungenen Jugendtag beigetragen haben!

Der Beitrag ist der Website des PV Ost entnommen, dort gibt es auch noch ein paar weitere Fotos.

  • Drucken

Sportordnung mit den auf der LDV beschlossenen Änderungen

Details
Erstellt: 26. Februar 2016

Die überarbeitete Sportordnung mit den von der LDV am 14.2.2016 beschlossenen Änderungen ist jetzt hier zu finden. Besonders zu beachten ist der neue Anhang zur Sportordnung.

Martin

  • Drucken
  1. Auslosung der Ligabegegnungen 2016
  2. Erklärung des LPVB-Landesvorstands zur „Alkohol- und Nikotin-Frage“ und zur Schiedsrichtertätigkeit
  3. Protokoll der LDV vom 14.2.2016 und Anhang
  4. Neuer Menüpunkt zum aktuellen Konflikt auf der LDV
  5. Landesdelegiertenversammlung des LPV am 14. Februar 2016
  6. Anträge zur LDV am 14.2.2016
  7. Ihr könnt euch für die Berlinaise 2016 einschreiben
  8. Gesucht: Verbandssekretär DPV
  9. Länderpokal 2016: Teams des LPVB
  10. Wanted: Sportreferent
  11. Ordentlichen Landesdelegiertenversammlung 2016
  12. Korrektur zur Ligasaison 2016
  13. Jugendstützpunkttraining
  14. Anmeldung zur Ligasaison 2016
  15. Festliche Grüße
  16. BC Kreuzberg gewinnt Berliner Vereinspokal 2015
  17. Länderpokal 2016 in Düsseldorf
  18. Berlinaise 2016 ist angemeldet
  19. Terroristische Morde in Frankreich
  20. Berliner Meister der Vereine 2015 ist BCK I
  21. Boule mit Flüchtlingen IV
  22. DM Frauen
  23. Boule mit Flüchtlingen III
  24. DM Jugend und 55+
  25. Boule mit Flüchtlingen II

Seite 12 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
feed-image

Powered by Joomla!®