Gerade kam die Nachricht, dass die Bewerbung vom CBdB das Triplette Turnier des „Großen Preis Berlin“ als DPV Mastersturnier zu spielen, vom DPV Präsidium angenommen wurde. Darum ist der Turnierkalender geändert, das Triplette ist jetzt am Samstag und das Doublette am Sonntag.
Sehr schön, damit hat Tegel nach der Jugend DM im letzten Jahr, auch 2015 zwei DPV Ereignisse nach Berlin geholt – DPV Masters am 11. Juli und die Bundesliga am 29./30. August.
Der Turnierkalender Berlin 2015 wurde gestern auf der LDV verabschiedet. Somit gibt es jetzt Planungssicherheit – insbesondere für die Ligaspieltage. Wir haben jetzt den 4. Ligaspieltag komplett auf den 4. Oktober gelegt. So können alle Interessierten den Spielen der Bundesliga in Tegel zuschauen. Wir hoffen, dass möglichst viele diese Möglichkeit nutzen. Auch alle BMs und Qualis sind an die Ausrichter vergeben worden.
Martin
Featured
Neue Vorstandsmitglieder und neuer Schiedsrichterwart im LPVB
Hallo allerseits,
wie schon hier auf der Website angekündigt gab es Rücktritte und Nach- bzw. Neuwahlen im LPVB. Ernst Frey, Doris Stoll und André Starkloff sind zurück getreten, für sie wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Außerdem neu: Unser Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
Der Vorstand im LPVB besteht jetzt aus:
Präsident: Martin Beikirch, Vizepräsident Lizenzen und Mitgliederbetreuung: Stefan Stark, Referentin für Finanzen: Franziska Jatzek, Referent Sport: Maik Kerner, Referent Jugend: Erhard Bahr, Referent Öffentlichkeitsarbeit: Jürgen Reents
Weiterhin haben wir einen neuen Schiedsrichterwart: Wolfgang Kahl
Beste Grüße
Martin
Featured
Länderpokal in Düsseldorf vom 28.2.–1.3.2015
Nach der Veröffentlichung auf der Homepage des LPVB hatten sich folgende Teams bzw. Einzelspieler für die Teilnahme am Länderpokal gemeldet:
Senioren: Rainer Baumgart, Andrew Okrzeja, Thomas Reiter, Matthias Schmitz Hannes Bloch, Herve Dieu, Lars Schirmer, Gerrit Halbach Gerd Lünen, Wolfgang Kahl, Andreas Bohnenberg, Norbert Schmied Balke , Maik Kerner, Michael Knieper, Erhard Bahr, Hermann Rudorf, Michelle Ehrlichmann, Michael Grimm, Thomas Ehrlichmann, Klaus Kolbe Christof Wagner, Norman Weßbecher, Richard Glattfelder
Frauen: Carolin Wienrich, Gabi Büttner, Andrea Schirmer
Jugend: Maximilian Bahr, Sebastian Junique, Niklas von Falkenried
Espoirs: Die Espoirs (wir haben nur drei) habe ich angefragt. Alle drei haben sich leider nicht zurück gemeldet! So werden wir also aller Voraussicht nach ohne Espoirs fahren müssen.
So musste bei den Senioren eine Quali über die Teilnahme entscheiden.
An der Qualifikation am Sonntag, dem 25.01.2015 von 10–19 Uhr, bei dem jeder gegen jeden spielen mußte, haben 5 Seniorenteams teilgenommen.
Team 1: Rainer Baumgart, Andrew Okrzeja, Thomas Reiter, Matthias Schmitz Team 2: Hannes Bloch, Herve Dieu, Lars Schirmer, Gerrit Halbach Team 3: Gerd Lünen, Wolfgang Kahl, Andreas Bohnenberg, Norbert Schmied Balke Team 4: Maik Kerner, Michael Knieper, Erhard Bahr, Hermann Rudorf Team 5: Christof Wagner, Norman Weßbecher, Richard Glattfelder Michelle Ehrlichmann, Michael Grimm, Thomas Ehrlichmann, Klaus Kolbe haben zurückgezogen!
Folgende Teams setzten sich durch: Team 1: Rainer Baumgart, Andrew Okrzeja, Thomas Reiter (3 Siege) Team 2: Hannes Bloch, Herve Dieu, Lars Schirmer (4 Siege)
So fahren also folgende Teams für Berlin zum Länderpokal: Senioren 1: Hannes Bloch (1.BCK), Herve Dieu (bdb), Lars Schirmer (bdb), Gerrit Halbach (bdb) Senioren 2: Rainer Baumgart , Andrew Okrzeja, Thomas Reiter, Matthias Schmitz (alle boule 36) Frauen: Carolin Wienrich (1.BCK), Gabi Büttner (bdb), Andrea Schirmer (bdb) Jugend: Maximilian Bahr (bdb), Sebastian Junique (CbdB), Niklas von Falkenried (bdb)
boule devant berlin – 7 Teilnehmer, 1. BC Kreuzberg – 2 Teilnehmer, boule 36 – 4 Teilnehmer, CBdB – 1 Teilnehmer
Liebe Grüße Andrea Schirmer
Featured
Berlinaise 2015 – Online Anmeldung ab sofort möglich!
… das hört sich im ersten Moment ziemlich erschreckend an. Nachdem Finanzreferent und Vizepräsidentin ihren Rücktritt angekündigt haben, nun auch unser Jugendreferent André Starkloff. Er hat sich offenbar ein paar Aufgaben zuviel aufgeladen. Schade – und herzlichen Dank für die bisher geleistete Arbeit!
Aber lasst uns nach vorn blicken. Positiv ist es doch, dass nicht nur hervorragende Kandidaten für die Aufgaben Finanzen und Mitgliederbetreuung (Lizenzen) zur Verfügung stehen, sondern auch ein neuer Jugendreferent gewählt werden kann. Erhard Bahr (boule devant) hat mir heute seine Bereitschaft erklärt für dieses Amt zu kandidieren. Er hat sich auch bisher schon – ohne Amt – in der Jugendarbeit des LPVB engagiert.
Also lasst uns zuversichtlich in die Zukunft des LPVB blicken und unterstützt die Kandidaten auf der LDV und möglichst auch danach.
Mit Freude kann ich hier verkünden, dass es für die auf der LDV am 1. Februar frei werdenden Vorstandsämter KandidatInnen gibt. Ich glaube, dass dies ein Ergebnis der positiven, harmonischen Entwicklung im LPVB in den letzten Jahren ist.
Für den geschäftsführenden Vorstand kandidieren als
Vizepräsident (Mitgliederbetreuung und Lizenzen): Stefan Stark von boule devant und Jürgen Reents vom 1. BCK
und als Referentin für Finanzen: Franziska Jatzek von den Lincke Boulern.
Besonders erfreulich finde ich es, dass wir für ein Amt sogar zwei Kandidaten haben. Wer auch immer gewählt wird – ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Martin
Featured
Weihnachtsgruß 2014
Featured
LDV 2015 bei Z88
Aus aktuellem Anlass musste die Tagesordnung ergänzt werden.
Am Samstag, 27. Dezember 2014 habe ich von Ernst erfahren, dass er und Doris auf der LDV aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt von den Funktionen im Vorstand des LPVB (Vizepräsidentin und Finanzreferent) erklären werden. Ich bedauere diesen Rücktritt sehr, kann aber die Gründe verstehen und nachvollziehen. Auf jeden Fall wünsche ich den Beiden, dass der Rücktritt der Gesundheit und dem Wohlergehen dient.
Deshalb gibt es die geänderte Einladung mit dem eingefügten Punkt Nachwahl VizepräsidentIn und Finanzreferent. Ich bitte euch, nach geeigneten Kandidaten in euren Vereinen zu suchen. Ernst und Doris werden ihre Nachfolger, wenn nötig, gerne in der Übergangszeit unterstützen und bei Bedarf helfen. Es muss also niemand Angst haben, mit den Aufgaben völlig alleine fertig zu werden.
Bitte an die Kandidaten: Es wäre sehr schön, wenn ihr euch vor der LDV bei mir meldet, dann kann ich eure Kandidatur schon an die Vereine mailen. Ich hoffe wir stehen am 1.2. nicht ohne Kandidaten da.
Die ordentliche Landesdelegiertenversammlung 2015 findet wie geplant am 1.2.2015 um 14 Uhr beim Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e. V., Sven-Hedin-Straße 85, 14163 Berlin.