Einschreibungen für die BM 3:3 und für die Quali DM 3:3
Die Einschreibungen für die BM 3:3 und für die Quali DM 3:3 sind eröffnet. Berlin hat für die DM 3:3 fünf Startplätze, einer davon ist ein Setzplatz (David Lecuvier, Eric Bourgeois, Hervé Dieu). Wenn das gesetzte Team wieder antritt, sind 4 Startplätze auszuspielen.
Von links: Silber für Torsten Baensch/Martin Beikirch, die Berliner Meister 2024 Thomas Reiter/Klaus Kolbe, Bronze Erika/Joel Delory
Am Ende der 22sten Kalenderwoche lud der LPVB zur Berliner Meisterschaft Doublette 2024 ein. Der einladung Folgten 24Tteams, die in sechs Poules in den Wettkampf starteten.
Durch den Austragungsmodus „Poule System“ gab es während der Spiele in der Barrage und in der Cadrage für die Hälfte der Teilnehmerinnen ausreichend Gelegenheit für Geselligkeit und Unterhaltung, sowie Zeit für die leckeren Speisen und Getränke aus dem Service Bereich. Trotz angekündigter Zeitbegrenzung der Poule Spiele dauert es bis nach 16 Uhr, bis die Teilnehmerinnen der Viertelfinals im A- und B-Turnier feststanden.
Im Finale mussten sich Torsten Baensch/Martin Beikirch mit dem knappsten aller möglichen ergebnisse mit 12:13 nur den neuen Berliner Meistern 2024 Klaus Kolbe/Thomas Reiter geschlagen geben. Den dritten Platz teilten sich Erika/Joel Delory vom bdb mit Steffen Knauss/Max Schmitz.
In einem ebenfalls knappen Finale im B-Turnier setzten sich Adrian Scharf/Elias Cuadra mit 13:11 gegen Mimi Kirchhoff/Korbinian Weber durch.
Der LPVB gratuliert den neuen Berliner Meistern sowie allen anderen Platzierten zu ihren Erfolgen! Ein Dank gebührt einmal mehr den Schiedsrichtern, den Helfer*innern und Organisator*innen für die tolle Durchführung der BM.
Berliner Meister 2024 Thomas Reiter/Klaus Kolbe
Torsten Baensch/Martin Beikirch Vizemeister
Bronze Erika/Joel Delory
Die Finalisten im B-Turnier Mimi Kirchhoff/Korbinian Weber und Elias Cuadra/Adrian Scharf
Schiedsrichter Mario Hoffmann im Finale bei einer nicht ganz einfachen Messung
Alle Fotos von Olaf Hofmann
Featured
Qualifikation zur DM Doublette 2024 in Achern
Am Samstag, 1. Juni fand auf dem Gelände von Boule Devant in Charlottenburg die Quali für die Doublette DM in Achern statt! Fünf Teams waren gemeldet, um einen der vier Startplätze zu bekommen. Das Team Lars Schirmer und Luzia Beil hatte sich im letzten Kahr einen Setzplatz erspielt und brauchten die Qualifikation nicht spielen.
Die übrigen vier angemeldeten Teams spielten um die restlichen drei Startplätze. Da es ein sehr überschaubares Starterfeld war wurden 3 Runden Jeder gegen Jeden gespielt, so das am Ende leider ein Team beim Kampf um die begehrten Startplätze auf der Strecke blieb! Am Ende qualifizierten sich folgende Teams für die DM Doublette in Achern: Berlin1: Luzia Beil/Lars Schirmer (beide Boule Devant, gesetzt) Berlin2: Sebastian Junique/Michael Kitsche (beide Boule Devant) Berlin3: Jean-Francois Mores/Dominique Tsuropa (Z88/Luhdener Sportverein e. V.) Berlin4: Ben Kirchner/Norman Weßbecher (Boule Devant/ BC1995 Hüttigweiler e. V.)
Der LPVB Berlin wünscht unseren 4 Berliner Mannschaften viel Erfolg bei der DM Doublette 2024 in Achern!!!
Das war ein superschönes Salatgartenturnier. Bestes Wetter, sehr viele schöne Begegnungen, tolles Boule mit ganz viel Interesse drumherum. Genau für sowas organisieren wir große Boule-Turniere. Um Spaß zu haben, um die Besten aus Deutschland nach Berlin zu locken, um beim eigenen Spiel Sternstunden zu erwischen und sich in Freundschaft batteln zu können, um mit lieben Menschen einen schönen Tag zu verbringen …
Und ein Riesen Dankeschön möchte ich an die beiden Teams aussprechen, die dafür die Organisation übernommen haben. Inter am Samstag und Bouledozzer am Sonntag. Beide Tage waren sehr lang und voller Arbeit, an beiden Tagen wurde die Hütte ausverkauft (mit super Umsatz, der unserem Platz zugute kommt). Wir können froh und stolz sein, wenn es uns gelingt, immer wieder solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Und es freut mich sehr, dass die Zusammenarbeit unter den Vereinen so gut klappt. Dass wir die Verantwortung rotieren lassen können und so Gemeinsames immer wieder neu entsteht. Das unser Platz so kraftvoll lebt.
Bericht von Thorsten Beckmann, Präsident des 1. BCK
Zum Doublette am Samstag kamen 78 Teams ans Paul-Lincke-Ufer, Sonntag zum Triplette kamenn 66 Teams.
Bilder kommen hoffentlich auch noch …
Ergebnisse
Die Finalisten des Doublette Turniers: Jean François Mores, Bernhard Goetzke, Laurent Brizard und Sascha von Pleß
Einschreibungen für die BM 2:2 und für die Quali DM 2:2
Die Einschreibungen für die BM 2:2 und für die Quali DM 2:2 sind eröffnet. Berlin hat für die DM 2:2 vier Startplätze, davon zwei Setzplätze (Hervé Dieu/Sebastian Junique und Luzia Beil / Lars Schirmer). Wenn die gesetzten Teams so wieder antreten, sind 2 Startplätze auszuspielen.
Berliner Meisterinnen 2024: Colette Schwarte und Susanne Werner
Am Sonntag, 5. Mai fanden im Boulodrome des Club Bouliste de Berlin die Berliner Meisterschaften der Frauen im Boule statt. Bei angenehmem Wetter trafen 10 Frauen-Teams in Tegel ein.
Gespielt wurden 3 Vorrunden nach dem Maastrichter System. Nach knappen Partien in den Vorrunden qualifizierten sich Beate Dabringhaus/Gisela West und Colette Schwarte/Susanne Werner für die Halbfinals.
In einem spannenden Duell unterlagen Beate Dabringhaus/Gisela West knapp mit 11:13 gegen Luzia Beil/Dominique Probst. Colette Schwarte/Susanne Werner setzten sich deutlich mit 13:5 gegen Celine Grauer/Gabriele Büttner durch. Somit teilten sich Celine Grauer/Gabriele Büttner und Beate Dabringhaus/Gisela West den dritten Platz.
Im Finale standen sich Colette Schwarte/Susanne Werner und Luzia Beil/Dominique Probst gegenüber. Nach einem ausgeglichenen Start übernahmen Colette Schwarte und Susanne Werner die Kontrolle und sicherten sich den Titel mit einem klaren 13:4-Sieg.
Im B-Finale trafen Denise Schüttler/Petra Mehrmann auf Madita Szugs/Andrea Salomon. Madita Szugs und Andrea Salomon dominierten das Spiel und sicherten sich den Sieg. Besonders bemerkenswert ist Madita Szugs Leistung bei ihrer ersten Teilnahme an den Berliner Meisterschaften im Boule.
Ein großer Dank gebührt dem Club Bouliste de Berlin und Eric Bourgeois für die Ausrichtung der Meisterschaften. Doch der größte Dank und Respekt gebührt allen 20 Damen, die um den Titel der Berliner Landesmeisterinnen im Boule gekämpft haben.
Berliner Meisterinnen 2024: Susanne Werner und Colette Schwarte
Silber für Dominique Probst und Luzia Beil
Bronze für Gisela West und Beate Dabringhaus (oben) sowie Celine Grauer und Gabriele Büttner (unten)
Featured
Starke Frauen vertreten Berlin bei der Deutschen Meisterschaft
Team Berlin 1: Dominique Probst, Celine Grauer und Luzia Beil
Team Berlin 2: Dominique Bertsch, Mercy-Meryl Kirchhoff (Mimi) und Michelle Grauer
Die Qualifikation zur Triplette-DM der Frauen am Pfingstwochenende in Berlin-Tegel ist Geschichte. Am Ende setzte sich die favorisierte Formation um die Europameisterin von 2017, Luzia Beil, und die beiden Vize-Europameisterinnen Celine Grauer und Dominique Probst in 2022, klar durch; sie gaben in ihren beiden Partien lediglich fünf Punkte ab. Gratulation für eine reife Leistung, die hoffen lässt. Der zweite Startplatz ging an das Kreuzberger Triplette mit Dominique Bertsch, Mercy-Meryl Kirchhoff (Mimi) und Michelle Grauer. In der entscheidenden Partie gegen Denise Schüttler, Monika Beikirch-Vietmeyer und Petra Mehrmann gewannen die Drei nach umkämpfter Partie mit 13:10. Die zunehmende Treffsicherheit von Dominique gab letztendlich den Ausschlag für den Sieg nach einem verschlafenen Start. Beiden Berliner Teams wünscht der Berliner Landesvorstand eine erfolgreiche Meisterschaft. Allez les Boules, lasst es rocken!