Unter der guten Leitung des kommissarischen Sportreferenten Tom Krupke, der gemeinsam mit Maik Kerner auch als Schiedsrichter tätig war startete heute die Berliner Liga in Tegel. Es blieb zumindest trocken und ab und an gab es auch mal ein bisschen Sonne. Alle waren mit Eifer und Ehrgeiz dabei. Gegen 17 Uhr waren alle Begegnungen gespielt. Alle Ergebnisse hier und viele Bilder hier.
Featured
Neuer Schiedsrichter im LPVB
Andreas Franke, Saunafreunde, hat sich mit fast maximal erreichbarer Punktzahl in Theorie und Praxis als Schiedsrichter im LPVB qualifiziert. Er wird in der laufenden Saison zunächst begleitend zum Einsatz kommen.
Featured
Hinweis zu den Ligaspieltagen in Tegel
Hallo in die Runde,
bitte beachten: Der CBdB bietet an den Ligatagen keine Verpflegung an. Bitte bringt euch eure Speisen selbst mit. Getränke könnt ihr aber weiterhin beim CBdB bekommen.
Auszug aus dem Protokoll der LDV: „Club Bouliste Tegel bietet für die 5 Ligaspieltermine keine Verpflegung an, die Vereine müssen sich selbst versorgen, Club Bouliste Tegel bietet aber weiterhin Getränke an.“
Featured
DM Frauen am 18./19. Mai 2024 in Tegel beim CBdB
Featured
Das 100+ Turnier in Tegel bei bestem Sommerwetter
54 Doublette-Teams, die zusammen jeweils mindestens 100 Jahre erreichen mussten, spielten am Samstag, 6. April das tradionelle 100+ Turnier des CBdB bei bestem Sommerwetter. Es gab viele interessante und spannende Spiele. Dank fleißiger Helfer und netten Gästen gab es mal wieder einen schönen Turniertag in Tegel.
Die Finalisten: Tom Bodenheim, Boris Tsuroupa,Dilek Piren und Louis Laurent Nou. Auf den dritten Plätzen Quirin Pils, Susanne Werner, Sibylle Brengel und Ralf Schmersahl
Das Wetter und die Verpflegung waren super. Alle hatten ihren Spass und durch die Beschränkung auf 32 Teams konnten beide Turniere komplett auf dem Kreuzberger Boulodrom statt finden.
Die Ergebnisse
Featured
Turniere in Berlin im April und Mai
Featured
Ergebnisse vom St. Patricks Turnier 2024
Zum diesjährigen St. Patricks Turnier beim CBdB kamen 63 Teams. Gewonnen haben Boris Tsuropa, Louis Laurent Nou und Laurent Brizard gegen Benjamin Kirchner, Jean François Mores und Till-Vincent Goetzke
Die Finalisten
Bei durchwachsenen Wetter und Frühlingstemperaturen von gerade 12 Grad und einigen Regenschauern, konnte das St. Patrick`s Turnier mit 63 Tripletten beim CBdB stattfinden. Ein gelungenes Turnier mit interessanten und umkämpften Spielen. Klasse Teams, gutem Essen, kühlen Getränken – was möchte man mehr. Gespielt wurden 4 Vorrunden, Viertel,- Halb,- und Finale. Am Ende des Turniertages setzten sich im A-Finale diese beiden Teams durch. Benjamin Kirchner, Jean-Francois Mores, Till-Vincent Goetzke gegen Boris Tsuropa, Laurant Brizard, Louis Laurant Nou. Das Ergebnis war dann am Abend 7:13
Volle Hütte im saarländischen Gersweiler bei perfekter Organisation und hervorragender Küche: Mit zehn Teams waren in diesem Jahr alle Landesverbände zum Länderpokal 55+ angetreten. Am Ende setzten sich die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Mannschaften bei dem seit 2019 veranstalteten Format durch: Team Saar gewann punktgleich (8:1) vor Baden-Württemberg und Hessen (7:3). Das Team Berlin schlug sich respektabel und errang in der Besetzung Urte Bell, Andrea Schirmer und Susanne Werner (Frauen), Thomas Bodenheim, Matthias Schmitz und Thomas Reiter (55+) und Herbert Kluge, Erhard Bahr, Gerd Luenen und Michael Langenstein (65+) mit dem 8. Platz einen Achtungserfolg. Immerhin zwei von neun Begegnungen wurden gewonnen und ließ damit die Teams von Nord und Ost hinter sich. Das 65+ Team schnitt mit vier Siegen und fünf Niederlagen am erfolgreichsten ab. Susanne Müller brachte es in einer Glückwunsch-Nachricht an ihren Mann Thomas Reiter auf den Punkt: “Wenn ihr weiter so performt, gewinnt ihr in vier Jahren den Länderpokal!”. Teilergebnisse und Endtabelle unter https://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/laenderpokal55.php