3. Liga Spieltag Ergebnisse Online
Die Tabellen sind online.
In der ersten Liga ist au fer I vor BCK II auf dem 4. Platz, da au fer den direkten Vergleich gewonnen hat.
Das werde ich noch korrigieren.
Der 4. Spieltag ist am 9 Oktober.
Felix
Die Tabellen sind online.
In der ersten Liga ist au fer I vor BCK II auf dem 4. Platz, da au fer den direkten Vergleich gewonnen hat.
Das werde ich noch korrigieren.
Der 4. Spieltag ist am 9 Oktober.
Felix
Hier jetzt die Videos vom Viertel-, Halbfinale und Finale der Triplette DM mit Zeki und Daniel als Kommentatoren – die Produktion wurde u. a. vom LPVB unterstützt. Es hat sich gelohnt!
Leider wurde in der 2. Liga von den Lincke Bouler II ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt. Das hat zur Folge(SpO §5.7.3.5) das alle Spiele, der Begegnungen an dem dieser Spieler teilgenommen hat, als zu 0 verloren gewertet werden.
Ich habe die Tabellen entsprechend angepasst.
FELIX

Gratulation den neuen und alten Deutschen Meistern Triplette Mika Everding, Sascha v. Pleß und Dominique Tsuroupa. Bravo!
Gratulation dem Team Berlin 02 mit Sebastian, Francisco und Erhard. Sie erreichten das 1/16 Finale und unterlagen dort knapp 10:13 NiSa01 mit Jan Garner, Till-Vincent Goetzke und Pascal Keller. Team Berlin 01 mit Franziska, Normann und Jo hat leider den Poule nicht geschafft.
Martin
Aufgrund der Initiative von Ulrich Becker und Thomas Schorr, sowie der Unterstützung der Landesverbände, des DPV und des ausrichtenden Vereins werden am Sonntag die Endspiele (ein Viertelfinale, ein Halbfinale und das Finale) ab ca. 11.00 / 11.30 Uhr LIVE übertragen.
Die Spiele werden von Art54 in gewohnter Qualität aufgezeichnet (wie hier das Finale bei der DM Doublette) und außerdem ab Dienstag abrufbar sein. Die Live-Übertragung ist als Test anzusehen da hier mit einen zusätzlichen Anbieter gearbeitet wird und über dessen Qualität und Technik noch keine Erfahrungen vorliegen. Weiterhin spielt die vorhandene Internetverbindung eine große Rolle die für die Kontinuität des Streams verantwortlich ist.
Zu sehen ist der Livestream auf der DPV Webseite: http://petanque-dpv.de/dpv-live
Der Vorstand des LPVB begrüßt und unterstützt diese Initiative. Wir hoffen ihr alle nutzt dieses neue Angebot. Wie es damit weiter geht in der Zukunft wird in den Gremien des DPV diskutiert werden.
Martin
An den ersten beiden Ligaspieltagen gab es Unklarheiten bezüglich der einheitlichen Oberbekleidung (laut Anhang zur Sportordnung). Es tauchte immer wieder die Frage auf wann ein Verstoß ein Wiederholungsfall ist. Um Klarheit zu schaffen hat der Vorstand des LPVB am 7.6.2016 folgende Regelung beschloßen:
Hat ein Mitglied eines Ligateams andersfarbige Oberbekleidung (T-Shirt, Polo u. ä.) als das Team, kann er vom Schiedsrichter verwarnt werden. Die Verwarnung muss von der Turnierleitung dokumentiert werden. Der Wiederholungsfall – mit Fälligkeit der 5,- € – ist dann der nächste Spieltag.
Der Vorstand des LPVB
Zur BM Triplette am 5. Juni 2016 kamen 28 Teams. Berliner Meister 2016 wurden Walter Faud, Wolfgang Sporrer und Cengiz Ökzoy.

Platz 2 ging an Helmut Hehn, Florian Heckhausen und Rolf Bergmann.

Die dritten Plätze erreichten die Teams Franziska Jatzek, Jonathan Lys, Normann Wessbecher und Alexander Boese, Florian Klose, Dominic Maugeais.

Und als jüngstes Team wurden Gwendolin, Celine und Michelle mit einem Sonderpreis – Kinogutscheinen – belohnt.

Das B-Turnier gewannen Birgit Pitzius, Tom Bodenheim und Faniry Razafindrazaka gegen Susanne Werner, Felix Kolbe und Uwe Schmidt.
Das Turnier wurde von Jürgen Reents (BCK) und Felix Kolbe (LPVB) geleitet, als Schiedsrichter war André Starkloff im Einsatz.
Martin
Die ersten 3 Teams sind ausgeschieden: Boule 36, boule devant und Bouledozer.
Die nächsten Begegnungen (erstgenanntes Team hat Heimrecht)
Petanquistan : Z88I
Lincke Bouler : BCK I
BCK II : CBdB
Z88II : au fer
Viel Spaß und Erfolg!
Die Ergebnisse des gestrigen Spieltages könnt ihr unter dem Menüpunkt Liga-Spielbetrieb abrufen.
Felix
PS: Es ist mir ein Fehler in der 2. Liga 3. Begegnung "linke boule II" vs "Z88 I" unterlaufen. Z88I gewinnt 4:1 nicht 5:0. Daher verschiebt sich jetzt die Tabelle.

Zur Berliner Meisterschaft Doublette in Zehlendorf kamen 31 Teams. Berliner Meister 2016 wurden Laurent Brizard und Jean-Francois Mores. Hier die Platzierungen:
A-Turnier
1. Laurent Brizard/Jean-Francois Mores
2. Christof Wagner/Jonathan Lys
3. Thomas Reiter/Felix Kolbe
3. Sebastian Junique/Francisco Fernandez-Torres

B-Turnier
1. Lutz Pescht/Thomas Schröder
2. Martina Burkhard/Heidrun Derszteler
3. Martina Seipel/Philipp Jardin
3. Emilio Abraldes/Siegbert Nagel